Fredonia Mining Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen die Erstellung einer ersten Mineralressourcenschätzung auf dem EDM-Projekt in Auftrag gegeben hat, die für das 3. Die Arbeiten werden von dem unabhängigen Geologen Mario Alfaro und dem unabhängigen Ingenieur Marco Alfaro durchgeführt. Das EDM-Gold- und Silberprojekt, das sich zu 100 % im Besitz des Unternehmens befindet, umfasst 5.793 ha und liegt im produktiven Deseado-Massiv in Patagonien, Argentinien.

Das EDM-Projekt verfügt über zwei große mineralisierte Sektoren ? den nördlichen und den südlichen Sektor ? die bisher nur teilweise erkundet wurden.

Der nördliche Sektor ?Monserrat? umfasst ein 3,5 km langes und 3,2 km breites Gebiet, das aus mineralisierten Korridoren besteht, die in andesitischen Laven, die das Gestein des Landes bilden, beherbergt sind, und enthält mehr als 20 Kilometer epithermale Adern, von denen noch nicht alle erkundet oder gebohrt wurden. Dieser Sektor enthält eine Reihe von mineralisierten Zielgebieten, darunter Main Veins, Bajo Pedernal, Monserrat West, Abanico, Gladys und Monserrat East, um nur einige zu nennen.

Zu den bedeutenden Bohrergebnissen gehören: 6,0 m @ 14,43 g/t Au Äq. bei Main Veins; 2,4 m @ 18,05 g/t Au Äq. bei Monserrat West; 4,0 m @ 2,42 g/t Au Äq.

bei Bajo Pedernal. Der südliche Sektor ?Mineralisierter Korridor? umfasst ein Gebiet von 6,0 km Länge und 1,0 km Breite, einschließlich des fortgeschrittenen Zielgebiets Herradura Hill, der horst-epithermalen Adern von Beethoven (bisher nur Erkundungsbohrungen) und des Zielgebiets Pamela (noch keine Bohrungen).

Das Zielgebiet Herradura Hill besteht aus einem Maar-Vulkan-Diatreme, das von einem ausgedehnten brekziösen Dome- und Dykes-Wirtssystem umgeben ist, dessen Ausmaße noch nicht definiert sind - es ist geologisch in alle Richtungen offen. Die jüngsten Arbeiten haben eine neue metallogene Interpretation des Zielgebiets Herradura Hill ergeben, das als Flussdome und ein epithermaler Aderkomplex mit disseminierter Au-Ag-Mineralisierung definiert ist, dessen Ausmaße in alle Richtungen offen sind. Die Bohrlöcher bestätigen sehr ausgedehnte Stockworks, breite hydrothermale Brekzien und Adern, die in phreatomagmatischen Brekzien, felsischen Domen und Dykes beherbergt sind, die in die Andesitströme eindringen, die das Landgestein bilden.

Einige bedeutende Bohrabschnitte umfassen 8,00 m @ 6,00 g/t Au Äq., einschließlich 3,00 m @ 12,65 g/t Au Äq. im Zielgebiet Herradura Hill. Alle diese Zielgebiete sind entlang des Streichens und der Neigung weiterhin offen.

Nach der Veröffentlichung der ersten Mineralressourcenschätzung würden zukünftige Bohrungen auf dem EDM-Projekt drei Ziele verfolgen: oberflächennahe Bohrungen zur Erweiterung der mineralisierten Zonen, Tiefenbohrungen zur Erprobung hochgradiger Zuführungen und zusätzliche Bohrungen zur Erprobung neuer Zielgebiete auf dem Projekt.