IRW-PRESS: Fury Gold Mines Limited : Fury bohrt 137,5 Meter mit 0,44 g/t Gold bei
Éléonore South und kündigt Explorationspläne für Sommer 2024 auf dem
Projekt an

VANCOUVER, Kanada - 4. Juni 2024 - Fury Gold Mines Limited (TSX und NYSE American: FURY) ("Fury"
oder das "Unternehmen") -
https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/fury-gold-mines-ltd/ - freut sich, die
Ergebnisse seines Diamantkernbohrprogramms vom Frühjahr 2024 auf seinem zu 100 %
unternehmenseigenen Goldprojekt Éléonore South im Gebiet Eeyou Istchee in der Region
James Bay in Quebec bekannt zu geben. Das Diamantbohrprogramm im Frühjahr 2024 umfasste 2.331,4
Meter (m) in sieben Diamantbohrlöchern, die einen 2,3 Kilometer (km) langen Streich entlang des
Trends JT - Moni erprobten. Die Bohrungen zielten auf 100 bis 125 m neigungsabwärts gelegene
Erweiterungen der historischen Bohrungen ab. Alle sieben Bohrlöcher durchschnitten eine anomale
Goldmineralisierung, einschließlich 137,5 m mit 0,44 g/t Gold und 18,7 m mit 0,97 g/t aus
Bohrloch 24ES-161, 115,5 m mit 0,50 g/t Gold aus Bohrloch 24ES-162 und 28,0 m mit 0,47 g/t Gold aus
Bohrloch 24ES-160 (Abbildung 1 und Tabelle 1). Die abgeschlossenen begrenzten Bohrungen
bestätigen, dass die Goldmineralisierung innerhalb des Tonalits Cheechoo weiterhin offen
ist.

Im Sommer 2024 plant Fury die Fertigstellung des biogeochemischen Beprobungsrasters, wo eine
robuste geochemische Goldanomalie innerhalb desselben Sedimentgesteinspakets identifiziert wurde,
das auch die Mine Éléonore von Newmont beherbergt (siehe Pressemitteilung vom 5.
März 2024). Die Fertigstellung des biogeochemischen Rasters wird es Fury ermöglichen, das
Bohrziel festzulegen.

"Wir waren bestrebt, in diesem Frühjahr mit den Bohrungen auf dem Grundstück
Éléonore South zu beginnen, um frühere Bohrungen in der Nähe der
Lagerstätte Cheechoo zu erweitern und einen großen Schritt nach Westen zu machen. Wie
erwartet, fanden wir weiterhin eine Goldmineralisierung im Stil von Cheechoo und gewannen durch
unsere Bohrungen weitere Erkenntnisse über den Cheechoo-Tonalit", sagte Tim Clark, CEO von
Fury. "In naher Zukunft werden wir uns auf unsere Entdeckungsziele auf dem Grundstück
Éléonore South konzentrieren und unsere zusätzlichen Explorationspläne
für den Sommer auf dem Projekt Eau Claire bekannt geben."

Projekt Éléonore Süd

Das Projekt Éléonore South liegt strategisch günstig in einem Gebiet mit
ergiebigen Goldmineralisierungen mit der Mine Éléonore von Newmont im Norden und der
Lagerstätte Cheechoo von Sirios im Osten (Abbildung 1). Bisher wurden zwei unterschiedliche
Mineralisierungsarten identifiziert: strukturell kontrollierte Quarzadern in Sedimentgestein,
ähnlich der hochgradigen Mineralisierung, die in der Mine Éléonore beobachtet
wurde, und eine intrusionsbedingte, verstreute Goldmineralisierung, ähnlich jener in der
Lagerstätte Cheechoo mit geringeren Tonnagen und dem Potenzial für höhere Gehalte in
Stockwork-Quarzadern, wie sie in den Vorkommen JT und Moni beobachtet wurden.

Frühere Bohrungen bei Éléonore South (38.037 m in 164 Bohrlöchern)
konzentrierten sich größtenteils auf das Gebiet Moni und definierten erfolgreich eine
2.000 m x 750 m große Zone mit einer niedriggradigen intrusionsbedingten Goldmineralisierung,
die jener der Goldlagerstätte Cheechoo ähnelt. Innerhalb des niedriggradigen Goldhalos
gibt es eine Reihe von strukturell kontrollierten Quarzgang-Stockworks, die deutlich höhere
Goldgehalte beherbergen, wo frühere Bohrungen 53,25 m mit 4,22 g/t Au; 6,0 m mit 49,50 g/t Au
und 23,8 m mit 3,08 g/t Au durchschnitten.

Tabelle 1: Höhepunkte der Éléonore South Spring 2024 Bohrungen

    Bohrung ID                                     Von                      An                 
Länge (m)              Au (g/t)
     24ES-160                                     113.5                   120.75                 
 7.25                  0.38
     Einschließlich             119.25                  120.75                   1.5       
           1.45
                                219.5                   247.5                     28             
     0.47
                                 289                     299                      10             
     0.66
     Einschließlich              289                     290                      1        
           3.70
                                 324                    338.5                    14.5            
     0.33
                                 353                     357                      4              
     0.31
                                 363                    367.8                    4.8             
     0.60
                                379.4                   382.8                    3.4             
     0.61
     24ES-161                                     181.25                  187.5                  
 6.25                  0.47
                                 214                    227.7                    13.7            
     0.49
     Einschließlich              220                     221                      1        
           2.75
                                 238                    375.5                   137.5            
     0.44
     Einschließlich              274                    275.5                    1.5       
           9.70
          und                    291                    292.5                    1.5             
     1.99
          und                    314                    315.5                    1.5             
     1.48
          und                   364.2                   367.5                    3.3             
     1.05
                                 384                     400                      16             
     0.46
     Einschließlich             389.5                    391                     1.5       
           1.72
                                 425                     440                      15             
     0.32
                                447.5                   466.2                    18.7            
     0.97
     Einschließlich              459                     461                      2        
           4.71
     24ES-162                                     207.5                    323                   
115.5                  0.50
     Einschließlich             212.2                    218                     5.8       
           1.08
          und                   237.8                   240.8                     3              
     1.37
          und                    245                     247                      2              
     1.47
          und                    252                    253.5                    1.5             
     1.96
          und                   288.5                    290                     1.5             
     2.67
                                330.5                   336.5                     6              
     0.48
     24ES-163                                     233.5                   244.5                  
  11                   0.30
                                250.3                   258.3                     8              
     0.26
                                 269                    276.5                    7.5             
     0.67
                                285.5                    290                     4.5             
     0.90
     Einschließlich             285.5                    287                     1.5       
           2.04
                                300.7                    314                     13.3            
     0.34
     24ES-165                                     130.4                   132.8                  
 2.4                   1.59
     Einschließlich             130.4                   131.6                    1.2       
           2.77
   Hauptabschnitte - Au-Gehalt*Mächtigkeit nicht unter 0,25g/t*m mit einem Gehalt von nicht
unter 0,25g/t, maximale aufeinanderfolgende
                                                                Verdünnung
                                                                    6m
Teilintervalle - Au-Gehalt*Mächtigkeit nicht weniger als 2g/t*m mit einem Gehalt von nicht
weniger als 1g/t, maximale aufeinanderfolgende
                                                                Verdünnung
                                                                    2m
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/75805/04062024_DE_FURY_ESDrillingResults.001.png


Abbildung 1: Übersichtskarte der Frühjahrsbohrung 2024 im Bereich des Tonalits
Cheechoo.

"Die Gesamtstärke des goldmineralisierten Systems innerhalb des Tonalits Cheechoo ist
bemerkenswert. Wir waren in der Lage, eine Goldmineralisierung in allen sieben Bohrlöchern auf
einer Streichlänge von 2,3 km zu finden. Die beobachtete Mineralisierung bestätigt das
Explorationsmodell eines reduzierten intrusionsbedingten Goldsystems mit einer orogenen
Quarzaderüberlagerung.  Die Goldmineralisierung tritt innerhalb einer Reihe von strukturellen
Korridoren auf, wobei die Ausrichtungen der einzelnen goldhaltigen Quarzadern innerhalb dieser
Korridore sehr unterschiedlich sind. Zu Beginn der Sommermonate verlagert sich unser Schwerpunkt auf
die Vervollständigung des biogeochemischen Rasters und die Festlegung von Bohrzielen, bei denen
wir dieselben geologischen und strukturellen Gegebenheiten vorfinden, die auch Newmonts Goldmine
Éléonore 10 km nördlich beherbergen", sagte Bryan Atkinson, P.Geol. und SVP
Exploration von Fury.  

Frühjahr 2024 Fury Drilling

Die Analyseproben für das Bohrprogramm wurden durch Zersägen des Kerns mit
NQ-Durchmesser in gleiche Hälften vor Ort entnommen, wobei eine Hälfte zur Aufbereitung
und Analyse an ALS Chemex in Val D'or, Quebec, Kanada, geschickt wurde. Alle Proben wurden mittels
einer 50-g-Nominalgewicht-Brandprobe mit induktiv gekoppeltem
Plasma-Atomemissionsspektrometrie-Abschluss (Au-ICP22) und
Multi-Element-Viersäureaufschluss-ICP-AES/ICP-MS-Methode (ME-MS61) untersucht. Bei
Au-ICP22-Ergebnissen von mehr als 0,5 ppm Au wurde die Untersuchung mit einer
50-g-Nominalgewicht-Brandprobe mit Atomabsorptionsabschluss (Au-AA24) wiederholt. Proben mit einem
Au-AA24-Gehalt von mehr als 10 ppm wurden mit einer 50-g-Nominalgewicht-Brandprobe mit
gravimetrischem Abschluss (Au-GRA22) erneut untersucht. QA/QC-Programme mit internen Standardproben,
Feld- und Laborduplikaten und Leerproben zeigen eine gute Gesamtgenauigkeit und Präzision.

Historische JT und Moni Drilling

Die Analyseproben wurden vor Ort durch Zersägen des Kerns mit BTW-Durchmesser in gleiche
Hälften entnommen und eine der Hälften zur Aufbereitung und Analyse an ALS Lab in
Rouyn-Noranda, Val d'Or, QC, und Sudbury, ON, geschickt. Alle Proben wurden mit Hilfe der
50-g-Nominalgewicht-Brandprobe mit Atomabsorptionsabschluss (Au-AA24) und der
Multi-Element-Viersäureaufschluss-ICP-AES/ICP-MS-Methode (ME-MS61) untersucht. Bei
Au-AA24-Ergebnissen von mehr als 3 ppm Au wurde die Untersuchung mit einer
50-g-Nominalgewicht-Brandprobe mit gravimetrischem Abschluss (Au-GRA22) wiederholt. QA/QC-Programme,
die interne Standardproben, Feld- und Laborduplikate sowie Leerproben verwenden, deuten auf eine
gute Genauigkeit und Präzision bei einer großen Mehrheit der untersuchten Standards hin.
Die wahren Mächtigkeiten der Mineralisierung sind aufgrund des aktuellen geometrischen
Verständnisses der mineralisierten Abschnitte unbekannt.

David Rivard, P.Geo, Explorationsmanager bei Fury, ist eine qualifizierte Person" im Sinne der
kanadischen Standards für die Offenlegung von Mineralprojekten (Instrument 43-101) und hat die
technischen Angaben in dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

Über Fury Gold Mines Limited

Fury Gold Mines Limited ist ein gut finanziertes kanadisches Explorationsunternehmen, das in zwei
produktiven Bergbauregionen Kanadas positioniert ist und eine Position von 54 Millionen Stammaktien
an Dolly Varden Silver Corp. hält (18,99 % der emittierten Aktien). Unter der Leitung eines
Managementteams und eines Board of Directors, die nachweislich erfolgreich bei der Finanzierung und
Förderung von Explorationsanlagen sind, beabsichtigt Fury, seine Goldplattform mit mehreren
Millionen Unzen durch rigorose Projektevaluierung und hervorragende Explorationsleistungen zu
erweitern. Fury hat sich dazu verpflichtet, die höchsten Industriestandards für
Unternehmensführung, Umweltverantwortung, Engagement für die Gemeinschaft und nachhaltigen
Bergbau einzuhalten. Weitere Informationen über Fury Gold Mines finden Sie unter
www.furygoldmines.com.

Für weitere Informationen über Fury Gold Mines Limited wenden Sie sich bitte an:
Margaux Villalpando, Leiterin Investor Relations
Telefon: (844) 601-0841
E-Mail: info@furygoldmines.com 
Website: www.furygoldmines.com

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Zukunftsgerichtete Aussagen und zusätzliche Warnhinweise 

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als "zukunftsgerichtete Aussagen" im
Sinne der geltenden Wertpapiergesetze betrachtet werden können. Diese Aussagen beziehen sich
auf die zukünftigen Explorationsaktivitäten des Unternehmens und können auch andere
Aussagen enthalten, die keine historischen Fakten darstellen. Die in dieser Pressemitteilung
enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich in erster Linie auf Aussagen, die darauf
hindeuten, dass die zukünftigen Arbeiten bei Éléonore South die Goldressourcen
potenziell erhöhen oder verbessern werden.
 
Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die Annahmen und Erwartungen, die sich in diesen
zukunftsgerichteten Aussagen widerspiegeln, zum Zeitpunkt der Abgabe dieser Aussagen angemessen
waren, kann es keine Gewissheit geben, dass sich diese Annahmen und Erwartungen als wesentlich
richtig erweisen. Die Mineralienexploration ist ein risikoreiches Unternehmen. 
 
Die Leser sollten die Risiken beachten, die im Jahresinformationsblatt und in den MD&A des
Unternehmens für das am 31. Dezember 2023 zu Ende gegangene Jahr sowie in den nachfolgenden,
bei den kanadischen Wertpapierbehörden eingereichten Unterlagen zur kontinuierlichen
Offenlegung unter www.sedarplus.ca und im Jahresbericht des Unternehmens unter www.sec.gov
erörtert werden. Die Leser sollten sich nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Informationen
verlassen, da diese von Natur aus unsicher sind. 


Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=75805
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=75805&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA36117T1003 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.