Auroch Minerals Limited gab die Untersuchungsergebnisse von Pegmatit-Gesteinssplitterproben bekannt, die auf dem Kangaroo Hills Lithium Projekt (KHLP) in Westaustralien entnommen wurden. Die Untersuchungsergebnisse dieser Proben haben mit 2,37% Li2O (ND28060) und 0,17% Li2O (ND28059) die Erwartungen übertroffen. Bezeichnenderweise befinden sich die mineralisierten Aufschlüsse über 600 m südöstlich des Bohrlochs NPRC084, wo im November 2022 erstmals eine Lithium (Li)-Mineralisierung bei KHLP beobachtet wurde (6 m @ 1,38% Li2O aus 198 m), wodurch sich die mineralisierte Ausdehnung des Projekts möglicherweise erweitert.

Die Proben befinden sich in der Mitte eines Clusters von aufgeschlossenen Pegmatiten, was dieses Gebiet zu einem Bohrziel mit hoher Priorität macht. Nach der Rückgabe der Laborergebnisse wurden die Li-haltigen Mineralien in den Gesteinssplittern mit einem tragbaren SciAps LIBS-Analysator identifiziert. Alle erhöhten Li-Proben werden nun einer semiquantitativen Röntgendiffraktionsanalyse (XRD) unterzogen, um die Mineralogie zu bestätigen.

Die Kartierung und die Entnahme von Gesteinssplittern wurde im Dezember 2022 abgeschlossen und identifizierte zahlreiche auffällige Pegmatite. Der Zweck des Programms bestand darin, ausreichende geochemische Daten zu gewinnen, um Wegbereiter-Elemente zu identifizieren und die Fraktionierungstrends und die Aussichten der an der Oberfläche vorhandenen Pegmatite zu verstehen. Es wurde zwar davon ausgegangen, dass eine Lithium-Cäsium-Tantal-Mineralisierung (LCT) vorhanden sein könnte, doch aufgrund der verwitterten Beschaffenheit der Aufschlüsse wurde nur ein geringer Gehalt erwartet, weshalb die Entdeckung von hochgradigem Li in den Aufschlüssen sehr aufregend war.

Zusätzlich zu den mineralisierten Aufschlüssen ergaben die Untersuchungen anomale Cäsium-, Tantal- und Zinnwerte, die alle als Wegbereiter für LCT-Pegmatite gelten. Die Verteilung dieser Anomalien erweitert die Prospektivität des Projektgebiets. Die größeren geochemischen Proben wurden verwendet, um relative Fraktionierungstrends zu identifizieren, die im nächsten Reverse-Circulation (RC)-Bohrprogramm, das in diesem Monat beginnen wird, getestet werden.

Das RC-Bohrprogramm der ersten Phase wird drei hochrangige Bohrziele testen, die das Unternehmen noch in diesem Monat in Angriff nehmen will.