GenAI Solutions Corp. kündigte die Gründung von MAI Cloud an, seinem Cloud-Service für künstliche Intelligenz, der High-Performance-Computing-Leistung für die Anforderungen von KI-Computern bereitstellt, einschließlich schneller Rechenleistung, großem Speicherplatz und Softwareanwendungen, die alle über die Cloud über das Internet auf einer Pay-as-you-go-Basis bereitgestellt werden. Das Unternehmen hat eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, MAI Cloud Solutions Inc. gegründet, über die die MAI Cloud-Plattform eingeführt werden soll.

MAI Cloud Solutions Inc. beabsichtigt, NVIDIA A100 und H100 zu verwenden, um die MAI Cloud-Plattform zu betreiben, und bemüht sich derzeit um Hosting-Vereinbarungen mit Drittanbietern. Die NVIDIA A100 und H100 sind spezialisierte Grafikprozessoren, die für KI-Computing und Deep-Learning-Aufgaben entwickelt wurden. Eine der bemerkenswerten Eigenschaften der A100 und H100 GPUs sind ihre Tensor Core Technologien.

Tensor-Cores sind Hardware-Beschleuniger, die für die effiziente Durchführung von Matrixoperationen entwickelt wurden, die für KI-Berechnungen grundlegend sind, wie z.B. Matrixmultiplikationen und Faltungen. Tensor-Cores ermöglichen schnellere Trainings- und Inferenzzeiten für tiefe neuronale Netze und verbessern so die Gesamteffizienz von KI-Workloads. MAI Cloud ermöglicht es seinen Kunden, auf Ressourcen zuzugreifen und diese zu nutzen, ohne dass sie eine physische Infrastruktur oder Hardware in ihren Räumlichkeiten benötigen.

KI-Algorithmen benötigen erhebliche Rechenleistung und große Datensätze für Training und Inferenz, die effizient in der Cloud gehostet und verwaltet werden können. Die MAI Cloud bietet skalierbare und bedarfsgerechte Computing-Ressourcen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre KI-Anforderungen problemlos nach oben oder unten zu skalieren und so schnellere und effizientere Trainings- und Inferenzprozesse zu ermöglichen. GenAI beabsichtigt, die MAI Cloud-Plattform zu nutzen, um KI-Computing-Aufgaben und das Hosting für seine bestehenden internen Projekte, darunter GenAI Tobacco, Remitz, Classmate und Global AI Newswire, durchzuführen.

GenAI Tobacco ist ein umfangreiches Sprachmodell, das die Leistungsfähigkeit der KI für die Tabakindustrie nutzbar machen soll. Das Unternehmen beabsichtigt, das LLM-Tabakprodukt unter dem Markennamen Tobacco Titan auf den Markt zu bringen. Unter Verwendung verschiedener proprietärer und öffentlicher Datensätze sowie weiterer Informationen wird Tobacco Titan entwickelt, um Unternehmen und Einzelpersonen wertvolle KI-gestützte Intelligenz und Informationen in Bezug auf die Tabakindustrie zu liefern.

Remitz ist einer der führenden Anbieter von automatisierten Revenue Recovery Services im Gesundheitswesen und hat datengestützte Analysen und branchenverändernde Technologien eingesetzt, um einen einzigartigen Ansatz für die medizinische Abrechnung zu entwickeln. Mithilfe ausgeklügelter Algorithmen kann Remitz Forderungen identifizieren und einreichen, die andernfalls nicht eingetrieben werden könnten. Dadurch werden die Abrechnungsprozesse intelligenter gestaltet und die Gewinne der medizinischen Fachkräfte im ganzen Land maximiert. Remitz setzt generative KI ein, um Abrechnungsdaten zu analysieren, Unstimmigkeiten zu erkennen und Inkassostrategien zu optimieren, was letztendlich Zeit und Ressourcen spart und gleichzeitig das Gesamterlebnis für die Patienten verbessert.