GLOBAL BIOENERGIES und LANZATECH verstärken ihre Zusammenarbeit

GLOBAL BIOENERGIES und LANZATECH verstärken ihre Zusammenarbeit

Evry (Frankreich) und Chicago (USA), 11. Januar 2016 - Global Bioenergies

(Alternext Paris: ALGBE) und LanzaTech kündigen die Unterzeichnung einer neuen

Kooperationsvereinbarung an, mit der die Rohstoff-Flexibilität sowie das

Produktportfolio des Isobuten-Verfahrens von Global Bioenergies auf dem Gebiet

der Technologie zur Kohlenstoffabtrennung von LanzaTech erweitert werden sollen.

Global Bioenergies hat ein Verfahren entwickelt, bei dem ein Mikroorganismus

Isobuten aus erneuerbaren Rohstoffen produzieren kann. Der primäre Fokus des

Unternehmens ist traditionell die Verwendung von Zucker in Industriequalität

oder von Abfällen als Rohstoff, jedoch kann dank der technologischen Reife des

Verfahrens eine breitere Palette von Rohstoffen in Betracht gezogen werden, etwa

Kohlenstoff, der nicht aus Biomasse stammt.

Die Kohlenstoff-Recycling-Technologie von LanzaTech ermöglicht die

biotechnologische Umwandlung von Industrieabfällen, etwa Kohlenmonoxid und/oder

Kohlendioxid und Wasserstoff, in wertvolle Rohstoffe. Abgase aus den chemischen

Prozessen bei der Stahlherstellung können beispielsweise aufgefangen und zu

Biokraftstoff oder Chemikalien, wie etwa Aceton und anderen wiederverwertet

werden. LanzaTech baut derzeit seine ersten industriellen Anlagen auf, in denen

Ethanol aus Stahlwerksabgasen produziert werden soll. Diese Ethanol-

Produktionsstätten können die Produktion durch die Anwendung der innovativen

Mikroorganismen von LanzaTech im Bedarfsfall auf Chemikalien umstellen.

Die beiden Unternehmen arbeiten seit 2011 zusammen, um die Synergie ihrer

Technologien zu nutzen und Stammkulturen aufzubauen, die in der Lage sind,

Rohstoffe, welche nicht auf Zucker basieren, in Isobuten umzuwandeln. Auf

Grundlage der während dieser vier Jahre gewonnenen Erkenntnisse haben die beiden

Unternehmen eine neue Kollaborationsvereinbarung unterzeichnet, um diese

Zusammenarbeit zu intensivieren und ein integriertes Verfahren zu entwickeln.

Marc Delcourt, CEO von Global Bioenergies stellt fest: "Die Diversifizierung der

Rohstoffe verbreitert die Technologie von Global Bioenergies und ist eine

wichtiger Baustein für die mittelfristige massive Bereitstellung unserer

Technologie."

Jennifer Holmgren, CEO von LanzaTech, stellt fest: "Die Ausweitung unseres

Portfolios in synthetischer Biologie hat gezeigt, dass Mikroben für die

Gasfermentation über die gleichen Eigenschaften verfügen wie Organismen für die

Zuckerfermentation. Wir sind jetzt in der Lage, eine Vielzahl von Chemikalien

aus einer breiten Palette gasförmiger Rohstoffe zu produzieren, die

wirtschaftliche Vorteile bieten und die Umwelt schützen."

Über LanzaTech

Die proprietäre Technologie für die Gasfermentation von LanzaTech bietet einen

wirtschaftlichen Weg zu Kraftstoffen und hochwertigen Chemikalien durch die

Wiederverwertung von Kohlenstoffströmen. Die Lösungen von LanzaTech mäßigen die

Kohlenstoffemissionen und verdrängen die zur Produktion von Kraftstoffen und

Chemikalien benötigten fossilen Ressourcen. LanzaTech wurde in Neuseeland

gegründet und hat mehr als 200 Mio. USD von Investoren wie Khosla Ventures,

K1W1, Qiming Venture Partners, Malaysian Life Sciences Capital Fund, Petronas,

Mitsui, Primetals, China International Capital Corp, Suncor und dem New Zealand

Superannuation Fund eingeworben.

Weitere Informationen über LanzaTech finden Sie unter: http://www.lanzatech.com.

Über GLOBAL BIOENERGIES

Global Bioenergies ist eine der wenigen Firmen weltweit und die einzige in

Europa, die fermentative Verfahren zur Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen in

Kohlenwasserstoffe entwickelt. Das am weitesten fortgeschrittene Programm

betrifft ein Verfahren zur Produktion von Isobuten, einer der wichtigsten

petrochemischen Grundstoffe, aus dem Kunststoffe, organisches Glas, Elastomere

und Treibstoffe hergestellt werden können. Global Bioenergies verbessert

kontinuierlich seine Prozessvorgänge, betreibt eine industrielle Versuchsanlage,

begann mit dem Bau seiner Versuchsanlage in Deutschland und bereitet die erste

vollfunktionsfähige Produktionsanlage in einem Joint-Venture mit Cristal Union,

genannt IBN-One, vor. Das Unternehmen konnte auch seine Erfolge mit Propylen und

Butadien, beide aus der Familie der gasförmigen Alkene und Hauptmoleküle der

petrochemischen Industrie, wiederholen. Global Bioenergies ist an der Pariser

Börse Alternext gelistet (FR0011052257) und Bestandteil des Alternext Oseo

Innovation Index.

Erhalten Sie die neusten Informationen von Global Bioenergies aus erster Hand

Melden Sie sich auf unsere Webseite www.global-bioenergies.com an.

Folgen Sie uns über Twitter: @GlobalBioenergi

Kontakt

GLOBAL BIOENERGIES

Thomas Buhl

Leiter Business Development

Tel: +33 (0)1 64 98 20 50

E-Mail: thomas.buhl@global-bioenergies.com

PRESSEMITTEILUNG:

http://hugin.info/166909/R/1977844/724217.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of

GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and

other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and

originality of the information contained therein.

Source: GLOBAL BIOENERGIES via GlobeNewswire

[HUG#1977844]

http://www.global-bioenergies.com/