Gold Basin Resources Corporation gab die vorläufigen Ergebnisse des 2.224 Meter umfassenden Reverse-Circulation ("RC")-Bohrprogramms auf dem zu 100% unternehmenseigenen Oxidgoldprojekt Gold Basin im Nordwesten von Arizona (das "Projekt Gold Basin" oder das "Projekt") bekannt. Mehrere oberflächennahe oder oberflächennahe Oxidgoldabschnitte in der Lagerstätte Red Cloud ("Red Cloud") mit einer Mächtigkeit von über 60 Metern ("m"), darunter: 69,08 m @ 1,03 g/t Au aus 6,10 m in Bohrloch CM23-022A, einschließlich.

48,77 m @ 1,31 g/t Au aus 10,67 m. 64,01 m @ 0,56 g/t Au aus 0,00 m CM23-046. inkl. 30,48 m @ 1,00 g/t Au aus 0,00 m; wichtiger oberflächennaher Oxidgoldabschnitt in der zentralen "Gap Zone" zwischen der Stealth Lagerstätte ("Stealth") und Red Cloud: 60,96 m @ 0,46 g/t Au aus 32,00 m in Bohrloch CM23-057.

inkl. 28,86 m @ 0,74 g/t Au aus 33,53 m. Deutet auf die Kontinuität eines Oxidgoldsystems entlang des gesamten 1,5 km langen Trends hin; Dies deutet auf das Vorhandensein eines zusammenhängenden 1,5 km langen Oxidgoldsystems entlang des Stealth-Red Cloud Trends hin, das nur 900 Meter von der 1,7 km langen Cyclopic-Lagerstätte entfernt ist." Phase-2-Bohrprogramm zur Definition der Ressourcen 2023. Im Rahmen des Nachfolgeprogramms wurden insgesamt 2.224 Meter in 18 RC-Bohrlöchern gebohrt, wobei der Schwerpunkt auf der Erprobung der Gap-Zone zwischen Red Cloud und Stealth, des südöstlichen Streichens von Red Cloud und ausgewählter Erkundungsziele entfernt von den Hauptlagerstättengebieten lag. Von den 11 Bohrlöchern, deren Ergebnisse vollständig erhalten wurden, ergaben 6 Bohrlöcher oberflächennahe Abschnitte mit Oxidgoldmineralisierungen, die überwiegend von der Oberfläche bis in eine vertikale Tiefe von 60 Metern vorkommen.

Bohrloch CM23-057, das sich im zentralen Teil der Gap Zone zwischen Stealth und Red Cloud befindet, ergab einen oberflächennahen Oxidgoldabschnitt, der in Mächtigkeit, Gehalt und Gramm-Metern mit dem der benachbarten Lagerstätten vergleichbar ist, was auf das Vorhandensein eines 1,5 km langen Goldsystems hindeutet, das den Stealth-Red Cloud-Trend umspannt. Von den 7 Bohrlöchern, deren Ergebnisse noch ausstehen, stammen 3 aus der Gap Zone. Das regionale Erkundungsbohrloch CM23-047, das sich 1,7 km entlang des Streichens (in südöstlicher Richtung) von Red Cloud befindet, lieferte ein bedeutendes Ergebnis im Hinblick auf die regionale Prospektivität.

Das Bohrloch durchteufte 30 Meter einer stark oxidierten Ablösungsverwerfungszone (Fe-oxidreiche polylithische Brekzie, Gouge, oxidierte Quarzfragmente), die lokal anomales Gold ergab, einschließlich 3,04 m @ 0,13 g/t Au auf 67,06 m. Dies deutet darauf hin, dass die goldhaltige Ablösungsverwerfung, die sowohl Stealth als auch Red Cloud beherbergt, mindestens 1,7 km südöstlich von und entlang des Streichens von Red Cloud intakt und urarhaltig ist.