28.11.2011

Alte Opernwerkstätten - Zehn neue Edel-Lofts in Pempelfort

von Nadine Sapotnik / RHEINISCHE POST vom 26.11.2011

Düsseldorf (RP). Die alten Opernwerkstätten an der Venloer Straße in Pempelfort werden zu extravaganten Eigentumswohnungen mit Flächen bis zu 350 Quadratmetern umgebaut. Das gesamte Projekt kostet rund 13,5 Millionen Euro. Schon Anfang 2013 sollen die neuen Eigentümer einziehen können. Zehn neue Luxus-Lofts entstehen im innerstädtischen Quartier Venloer Straße/Nordstraße/Fischerstraße. Auf einer Gesamtwohnfläche von 2500 Quadratmetern werden die Eigentumswohnungen mit einer Fläche von jeweils 150 bis 350 Quadratmetern gebaut, zu denen auch eine ebenerdige Parkgarage gehört. Die Erdgeschosswohnungen werden zudem eigene Privatgärten haben.

Die Sanierung der alten Opernwerkstätten, in denen früher die Bühnenbilder der Deutschen Oper am Rhein entstanden sind, soll im ersten Quartal des kommenden Jahres beginnen und bis Ende 2012 abgeschlossen sein. "Wir rechnen damit, dass die neuen Eigentümer Anfang 2013 einziehen können", sagt Andreas Weber, Geschäftsführer von REAL² Immobilien Makler, der für den Verkauf der Wohnungen zuständig ist. Was die Wohnungen kosten werden, steht noch nicht endgültig fest: "Vermutlich starten wir bei einem Preis ab 850 000 Euro für eine Wohnung." Zu den potenziellen Käufern zählt Weber Menschen, die urban und individuell wohnen wollen, sowohl aus der Region, als auch aus dem internationalen Raum. "Unsere Zielgruppe sind Käufer, die in der Stadt wohnen wollen, aber die aufgrund ihres Alters nicht mehr in Einfamilienhäusern leben möchten", sagt Weber. "Viele kommen nach Düsseldorf, um hier zum Arzt zu gehen oder um einfach nur zu shoppen. Diese Leute suchen oft einen Wohnsitz in Düsseldorf. Wir denken, dass die Wohnungen auch für diese Klientel interessant sind", sagt Weber.

Auch nach der Sanierung soll der Charme des ehemaligen Industriegebäudes bewahrt bleiben: "Die alte Backsteinfassade bleibt erhalten und auch die Stahlträger im Dachgeschoss werden nicht erneuert. Das Gebäude, mit dessen Bau 1910 begonnen wurde, stand zwar länger frei, aber die Bausubstanz ist sehr gut", sagt Weber. Stilelemente, wie die hohen Decken, die drei und fünf Meter hoch im Dachgeschoss sind, tragen zur Individualität bei. Insgesamt sechs Jahre hat es gedauert bis das Bauunternehmen Tecklenburg die Genehmigung für den Umbau bekommen hat und das Projekt "Loftsymphonien Düsseldorf" starten konnte. "Der Umbau der alten Opernwerkstätten war schon lange in Planung. Es hat gedauert, bis alle umliegenden Eigentümer mit der Sanierung einverstanden waren", sagt Weber.

Es haben sich schon erste Interessenten für die exklusiven Lofts bei Weber gemeldet. "In 14 Tagen werden wir mit dem Verkauf der Wohnungen beginnen", sagt der Makler.


Die alten Opernwerkstätten der Oper an der Venloer Straße werden zu Wohnraum umgebaut. Hier die Halle im Dachgeschoss.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par REAL² Immobilien AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.realquadrat.de. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2011-11-28 16:06:58 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.