Grom Social Enterprises, Inc. kündigte an, dass seine neu gestaltete Grom Social App - für Kinder unter 13 Jahren, markensicher und erstmals in diesem Sommer - eine neue, aktualisierte Version des von Grom Educational entwickelten Kurses Digital Citizenship License (DCL) enthalten wird, der Schulen im ganzen Land angeboten wird, als Teil des neuen Angebots der App. Die DCL-Minilektionen werden von benutzerdefinierten Avataren - die Grom Gromatars nennt - vermittelt, die unterstreichen, wie wichtig ein verantwortungsvolles Verhalten in den sozialen Medien und im Internet für die eigene Sicherheit ist. Die DCL Gromatars wurden von Zach Marks, dem Gründer von Grom, angekündigt.

Die neue Grom-App wurde für Kinder unter 13 Jahren entwickelt, denen der Zugang zu sozialen Medien ohne elterliche Zustimmung in der Regel verwehrt ist, und fordert die Benutzer auf, ihren eigenen Original-Avatar für ein soziales Medienprofil zu erstellen, nachdem ein Elternteil oder ein Betreuer das Kind angemeldet hat. Sobald die elterliche Zustimmung bestätigt ist, wird der neue Benutzer aufgefordert, einen originellen, benutzerdefinierten Avatar oder "Gromatar" für sein Profil in den sozialen Medien zu erstellen (Fotos von Kindern sind nicht erlaubt). Jeder Benutzer kann sein eigenes Profilbild erstellen, indem er die umfangreiche Bibliothek der App mit personalisierten Inhalten wie Frisuren, Kleidung, Schuhen und anderen Accessoires nutzt.

Für die DCL-Inhalte wird Grom individuelle Gromatars erstellen, die Anleitungen zum respektvollen Umgang miteinander und zum Schutz der Privatsphäre bei der Nutzung sozialer Medien geben und erklären, warum Mobbing und unangemessene Sprache akzeptabel sind. Die ursprünglichen Gromatars werden diesen Sommer schrittweise in Groms Feed eingeführt und regelmäßig mit neuen Inhalten und Charakteren aktualisiert. Die neuen Gromatars sind von der Schwesterfirma des Unternehmens, Grom Educational Services, inspiriert, die landesweit den Kurs Digital Citizenship Licensing (DCL) für K-12 Schulkunden anbietet, die die NetSpective Webfilterlösung des Unternehmens nutzen.

In Schulen besteht das DCL-Programm aus einer Reihe von Lehrvideos in Kurzform, gefolgt von einem kurzen Quiz, um sicherzustellen, dass die Schüler es verstanden haben, und dient als Ergänzung zum Unterricht über die Sicherheit im Internet und in sozialen Medien. Das DCL-Programm hilft den Schulen auch bei der Einhaltung des Gesetzes zum Schutz von Kindern im Internet (Children's Internet Safety Protection Act - CIPA), das im Jahr 2000 vom Kongress verabschiedet wurde, um Bedenken hinsichtlich des Zugangs von Kindern zu illegalen oder schädlichen Inhalten auszuräumen. Der CIPA verlangt von K-12 Schulen und Bibliotheken eine Bestätigung, dass ihre Internet-Sicherheitsrichtlinien die Überwachung der Online-Aktivitäten von Minderjährigen einschließen. Wie im Protecting Children in the 21st Century Act vorgeschrieben, sieht er außerdem vor, Minderjährige über angemessenes Online-Verhalten aufzuklären, einschließlich der Interaktion mit anderen Personen auf Social-Networking-Websites und in Chatrooms, sowie über Cybermobbing aufzuklären und darauf zu reagieren, um sich für E-Rate-Finanzierungsrabatte zu qualifizieren.

Die Netspective Web Filter-Lösung von Grom Educational, eine proprietäre Web-Filter-Software, die Schüler vor anstößigem Material schützt, bietet zusammen mit dem aktualisierten DCL-Kurs ein komplettes Paket, das Pädagogen hilft, alle CIPA-Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus betreibt Grom Social Enterprises Grom Social, eine überwachte Social-Media-App für Kinder unter 13 Jahren, denen der Zugang zu den meisten sozialen Medien ohne elterliche Zustimmung untersagt ist.