NICHT ZUR DISTRIBUTION IN USA, KANADA, JAPAN ODER AUSTRALIEN

Medienmitteilung

Zug, 5. Januar 2015

HBM Healthcare Investments erzielt substanzielle Wert- steigerung im Kalenderjahr 2014

HBM Healthcare Investments beendete das Kalenderjahr 2014 erneut mit einem sehr guten Ergebnis. Unter Einschluss der Barausschüttung von CHF 3.00 je Aktie von Ende Juni kletterte der Innere Wert je Aktie (NAV) um 47% auf einen neuen Höchststand von CHF 137.50 per 31. Dezember 2014. Der Aktienkurs stieg um 52% auf CHF 97.65 an. Damit setzte sich der positive Trend aus dem Vorjahr fort, nachdem bereits im Kalenderjahr 2013 ein Anstieg des Inneren Wertes um 65% und des Aktienkurses um 46% resultierte.
Die gute Performance reiht sich ein in ein neuerlich gutes Jahr für Aktienanlagen generell, und für den Gesundheitsbereich im Besonderen. Ausgewählte Aktienindices entwickelten sich 2014 wie folgt (Total Return, gemessen in CHF): MSCI World Healthcare Index +33%; Nasdaq Biotechnology Index +50%; Swiss Market Index +12%; Swiss Performance Index +13%; Dow Jones Industrial Average Index +23%; Euro Stoxx 50 Index +3%.
Begünstigt wurde die gute Performance auch von einer positiven Wertentwicklung des US Dollars, welcher gegenüber dem Schweizer Franken um 11% zulegte.

CHF 237 Millionen Gewinn erwartet für die ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 2014/15, HBM-Aktie weiterhin attraktiv bewertet

Für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2014/15 resultierte ein Wertzuwachs von 29% beim Inneren Wert und von 33% beim Aktienkurs. Auf Basis des Inneren Wertes per Ende Dezember erwartet HBM Healthcare Investments, für diese Periode einen konsolidierten Gewinn in Höhe von CHF 237 Millionen ausweisen zu können.
Die grössten Beiträge zum 9-Monatesergebnis stammen dabei aus den folgenden Beteiligungen: Paratek Pharmaceuticals (Buchgewinn CHF +54 Mio. / Veränderung Aktienkurs in Investitionswährung +349%), Skyepharma (CHF +53 Mio. / +40%), PTC Therapeutics (CHF +50
Mio. / +98%), Pacira Pharmaceuticals (CHF +40 Mio. / +27%), Nordic Biotech Fund (CHF +31 Mio.

HBM Healthcare Investments AG

Bundesplatz 1 CH-6300 Zug | Tel: +41 41 768 11 08 | Fax: +41 41 768 11 09 | info@hbmhealthcare.com www.hbmhealthcare.com

NICHT ZUR DISTRIBUTION IN USA, KANADA, JAPAN ODER AUSTRALIEN


/ +713% aufgrund Börsengang Foward Pharma), Basilea Pharmaceutica (CHF -11 Mio. / -9%) und
Cathay Industrial Biotech (CHF -11 Mio. / Wertanpassung um -50%).
Per 31. Dezember 2014 setzt sich das Portfolio auf Basis des Inneren Wertes je Aktie (NAV) von CHF 137.50 wie folgt zusammen: Flüssige Mittel (netto Verbindlichkeiten) CHF 6.34 je Aktie, Investitionen in kotierte Unternehmen CHF 91.23 je Aktie, Investitionen in private Unternehmen und Fondsbeteiligungen CHF 36.09 je Aktie; übrige Aktiven CHF 3.84 je Aktie. Damit repräsentieren alleine der Anteil der Flüssigen Mittel sowie der Marktwert der börsenkotierten Beteiligungen den Wert des Aktienkurses von CHF 97.65 und der Wert sowie das erhebliche Wertpotenzial der privaten Unternehmen und der Fondsbeteiligungen bleibt gänzlich unberücksichtigt.
Bei den vorliegenden Zahlen handelt es sich um ein vorläufiges Ergebnis aufgrund des derzeitigen
Standes der Abschlussarbeiten. Die definitiven Zahlen werden mit dem Quartalsbericht Dezember
2014 am Freitag, 30. Januar 2015 veröffentlicht.

Weitere wertsteigernde Ereignisse erwartet im ersten Quartal 2015

Für das erste Quartal 2015 werden einige wertrelevante Ereignisse erwartet: Bei Basilea Pharmaceutica befindet am 22. Januar 2015 ein beratender Ausschuss der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA über den Zulassungsantrag für das Antipilzmittel Isavuconazol. Der Zulassungsentscheid der FDA ist auf den 8. März 2015 terminiert.
Weiter wird die FDA bei Pacira Pharmaceuticals voraussichtlich am 5. März 2015 über die erweiterte Zulassung des Schmerzmittels ExparelTM für die lokale Anästhesie durch Nervenblockade ("nerve block") entscheiden. Bei positivem Entscheid dürfte sich das Marktpotenzial für das Medikament beträchtlich erhöhen.
Ausserdem werden bei anhaltend guten Marktbedingungen weitere Börsengänge erwartet.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Andreas Wicki, Tel.: +41 41 768 11 08, andreas.wicki@hbmhealthcare.com

Profil der HBM Healthcare Investments AG

HBM Healthcare Investments investiert im Sektor Gesundheit. Die Gesellschaft hält und bewirtschaftet ein internationales Portfolio von rund 25 erfolgversprechenden Unternehmen in den Bereichen Humanmedizin, Biotechnologie, Medizinaltechnik und Diagnostik sowie verwandten Gebieten. Die Hauptprodukte vieler dieser Unternehmen sind in fortgeschrittener Entwicklung oder

HBM Healthcare Investments AG

Bundesplatz 1 CH-6300 Zug | Tel: +41 41 768 11 08 | Fax: +41 41 768 11 09 | info@hbmhealthcare.com www.hbmhealthcare.com

NICHT ZUR DISTRIBUTION IN USA, KANADA, JAPAN ODER AUSTRALIEN


bereits am Markt eingeführt. Der Anlageschwerpunkt liegt bei der Weiterfinanzierung bestehender Unternehmen im Portfolio. Diese werden eng begleitet und in ihrer strategischen Ausrichtung aktiv unterstützt. HBM Healthcare Investments ist dadurch eine interessante Anlagealternative zu Investitionen in grosse Pharma- und Biotechnologieunternehmen. HBM Healthcare Investments wird von einem internationalen Aktionariat getragen und ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (Symbol: HBMN).

Disclaimer

Diese Pressemitteilung stellt keinen Emissionsprospekt im Sinne von Art. 652a resp. 1156 OR, Kotierungsprospekt im Sinne des Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange oder Wertpapierprospekt im Sinne des deutschen Wertpapierprospektgesetzes dar. Die Veröffentlichung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Diese Pressemitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur Weitergabe in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) bzw. innerhalb der USA bestimmt und dürfen nicht an U.S.-amerikanische Personen (einschliesslich juristischer Personen) sowie an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder weitergeleitet werden. Diese Pressemitteilung ist kein Angebot bzw. keine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den USA. Die Wertpapiere der HBM Healthcare Investments AG wurden nicht gemäss den Vorschriften der U.S. amerikanischen Wertpapiergesetze registriert und dürfen ohne eine vorherige Registrierung bzw. ohne das Vorliegen einer Ausnahmeregelung von der Registrierungsverpflichtung nicht in den USA oder an U.S.-amerikanische

Personen verkauft, zum Kauf angeboten oder geliefert werden.

HBM Healthcare Investments AG

Bundesplatz 1 CH-6300 Zug | Tel: +41 41 768 11 08 | Fax: +41 41 768 11 09 | info@hbmhealthcare.com www.hbmhealthcare.com

weitergeleitet durch