Hochdorf (awp) - Der Milchverarbeiter Hochdorf hat im vergangenen Geschäftsjahr 2016 den Umsatz gehalten. Der Brutto-Verkaufserlös belief sich auf 550,9 Mio CHF und lag damit geringfügig unter dem Vorjahresniveau von 551,2 Mio CHF. Das operative Ergebnis wird im Bereich der bereits im Halbjahresbericht prognostizierten EBIT-Marge erwartet, teilte Hochdorf am Donnerstag mit.

Das Unternehmen verarbeitete in seinen Werken insgesamt 741,8 Mio kg Milch, Molke und Permeat, was einem Rückgang um -2,6% entsprach. Das Volumen der verkauften Produkte reduzierte sich leicht auf 237'289 Tonnen (-2,3%). Aufgrund der schwierigen Markt- und Milchpreissituation seien in den ausländischen Milchwerken deutlich weniger Flüssigkeiten angenommen und verarbeitet worden. In den Schweizer Werken hingegen wurden insgesamt 409,1 Mio kg Milch, Molke und Milchpermeat verarbeitet, was einem Anstieg um 5,2% entsprach.

Der Brutto-Verkaufserlös sei damit innerhalb der prognostizierten Bandbreite von 540 bis 580 Mio ausgefallen, so Hochdorf. Negative Auswirkungen auf den Umsatz hätten die ganzjährig tiefen Milchpreise mit entsprechend tieferen Produktpreisen im Bereich Dairy Ingredients gehabt. Einen positiven Umsatzeinfluss hatte die höhere Verkaufsmenge im Geschäftsbereich Baby Care.

Trotz des anspruchsvollen Marktumfeldes im Bereich Dairy Ingredients rechnet Hochdorf weiterhin mit einem gruppenweiten EBIT im Bereich der angekündigten prozentualen EBIT-Bandbreite von 4,0 bis 4,2%. Damit wird die Gruppe "gute Ertragszahlen" präsentieren können, heisst es in der Mitteilung. Hochdorf wird das vollständige Unternehmensergebnis am 13. März publizieren.

tp/yr