Kurse 1 Woche Verzögert Swiss Exchange
11.01.2021
12.01.2021
13.01.2021
14.01.2021
15.01.2021
Datum
74.8(c)
76.1(c)
74.9(c)
75.2(c)
73.6(c)
Kurs
47 706
33 423
29 623
10 409
17 678
Volumen
+2.61%
+1.74%
-1.58%
+0.40%
-2.13%
Veränderung
Umsatz 2020
750 Mio
841 Mio
-
Nettoergebnis 2020
39,3 Mio
44,1 Mio
-
Nettoliquidität 2020
193 Mio
217 Mio
-
KGV 2020
36,8x
Dividendenrendite 2020
1,45%
Umsatz 2021
804 Mio
902 Mio
-
Nettoergebnis 2021
54,3 Mio
60,9 Mio
-
Nettoliquidität 2021
212 Mio
238 Mio
-
KGV 2021
26,7x
Dividendenrendite 2021
1,81%
Marktkapitalisierung
1 433 Mio
1 610 Mio
-
Marktkap. / Umsatz 2020
1,65x
Marktkap. / Umsatz 2021
1,52x
Mitarbeiterzahl
4 860
Streubesitz
64,4%
Die Huber+Suhner AG, ehemals Huber und Suhner AG, ist ein Schweizer Hersteller von Komponenten und Systemen für die elektrische und optische Verbindungstechnik für die Märkte Kommunikation, Verkehr und Industrie. Die Huber und Suhner AG ist mit ihren Tochtergesellschaften in drei Geschäftsfeldern tätig: Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz. Das Segment Hochfrequenz umfasst die Entwicklung, Herstellung und den...
Notations Surperformance© für Huber+Suhner AG
Trade Rating :
Investment Rating :
Alle Nachrichten auf HUBER+SUHNER AG
Nachrichten in anderen Sprachen über HUBER+SUHNER AG
Analysten-Empfehlungen HUBER+SUHNER AG
Huber+Suhner startet nach Cyberattacke wieder mit Produktion
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Trends aus der Chartanalyse HUBER+SUHNER AG
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Ansteigend Ansteigend
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
HALTEN
Anzahl Analysten
5
Mittleres Kursziel
72,25 CHF
Letzter Schlusskurs
73,60 CHF
Abstand / Höchstes Kursziel
7,34%
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
-1,83%
Abstand / Niedrigstes Ziel
-10,3%
Revisionen zum Gewinn/Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte