(Alliance News) - Industrie De Nora Spa gab am Donnerstag bekannt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit Mangrove Lithium zur Lieferung von Cechlo-Systemen eingegangen ist.

Mangrove wird die elektrochemischen Technologien von De Nora in seinem patentierten Clear-LiTM-Verfahren einsetzen, um Lithium, das sowohl aus Minen als auch aus der Rückgewinnung von Altbatterien stammt, für die Herstellung neuer Batterien zu veredeln und so dazu beizutragen, Engpässe in der Lithiumlieferkette zu beseitigen.

"Die Zusammenarbeit mit dem kanadischen Unternehmen zeigt die Flexibilität der technologischen Lösungen von De Nora, um den vielfältigen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, und positioniert das Unternehmen als einen führenden Partner im Bereich der Lithiumelektrolyseverfahren, einem Schlüsselelement bei der Entwicklung von Energiespeichern, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen", so De Nora.

Der Elektrolyseur von Cechlo, der traditionell für die Herstellung von Chlor verwendet wird, wird im Rahmen der Partnerschaft für die Herstellung und Rückgewinnung von Lithium konfiguriert, wodurch ein positiver Kreislauf dieses seltenen Metalls entsteht und die Einführung von Elektrofahrzeugen in großem Maßstab durch Kostensenkungen und eine bessere Verfügbarkeit des Rohstoffs erleichtert wird.

Mangrove, zu dessen Kunden verschiedene globale Akteure der Produktionskette für Lithiumbatterien gehören, darunter Batterieextraktoren, -hersteller und -recycler, betreut die Märkte für die Produktion von Batteriematerial in Nordamerika, Südamerika, Europa und Australien.

Durch die Partnerschaft mit De Nora wird Mangrove in der Lage sein, dem Markt ein wettbewerbsfähigeres Angebot zu unterbreiten und die Bedürfnisse der verschiedenen Akteure zu erfüllen, die durch die Nutzung der Cechlo-Lösung in der Lage sein werden, einen kreislaufwirtschaftlichen Ansatz anzubieten und so die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu unterstützen und folglich wichtige geschäftliche Wachstumsmöglichkeiten zu schaffen.

"Wir sind sehr stolz auf diese neue Partnerschaft, die unsere Sichtbarkeit auf internationaler Ebene bestätigt und es uns ermöglicht, unsere Zielmärkte weiter auszubauen, unseren positiven Beitrag im Bereich der Energiespeicherung zu erweitern und die Berufung von De Nora zur Kreislaufwirtschaft zu bestätigen", kommentierte Frank Tomaselli, Chief Regional Officer von De Nora North America.

Saad Dara, CEO von Mangrove, sagte: "Die Zusammenarbeit mit De Nora für unsere Lithium-Raffinierungsplattform und die kommerzielle Umsetzung wird es uns ermöglichen, unseren Kunden unsere Technologie auf höchstem Qualitäts- und Zuverlässigkeitsniveau anzubieten. Wir waren bei unserem Besuch in Japan sehr beeindruckt von den Anlagen, dem Team und dem Betrieb von De Nora. Ihre Liebe zum Detail, ihr Fachwissen und ihre jahrelange Erfahrung werden Mangrove dabei helfen, unser Ziel zu erreichen, eine nachhaltigere Lithium-Lieferkette zu schaffen und die Engpässe zu beseitigen, die derzeit zwischen Lithiumabbau und Batterieproduktion bestehen."

Die Aktie von Industrie De Nora steigt um 1,2 % auf 15,50 EUR je Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, leitender Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.