Ratings Intel Corporation

Aktien

855681

US4581401001

INTC

Markt geschlossen - Nasdaq 22:00:00 28.11.2023 Intraday Chart für Intel Corporation % 5 Tage % 1. Jan.
44,22 USD +0,32% +1,33% +67,31%

Übersicht

  • Laut Refinitiv ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.

Stärken

  • Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sind die Margen des Unternehmens besonders hoch.
  • Innerhalb der letzten 4 Monate haben die Analysten umfangreiche Änderungen bei den Umsatzerwartungen für das Unternehmen vorgenommen.
  • Über die vergangenen 12 Monate haben die Analysten ihre Schätzungen zur Rentabilität über die kommenden Berichtszeiträume deutlich nach oben revidiert.
  • Die Revisionen beim Gewinn pro Aktie fielen in den letzten 4 Monaten sehr stark zu Gunsten von Anhebungen der Schätzungen aus.
  • In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten deutlich nach oben korrigiert.
  • In den letzten zwölf Monaten haben die Analysten ihre Meinungen deutlich nach oben korrigiert.
  • Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.

Schwächen

  • Der Konzern gehört Analystenschätzungen zufolge zu der Kategorie von Unternehmen, die die schwächsten Wachstumschancen aufweisen.
  • Das Potenzial für ein Wachstum des Gewinns je Aktie (EPS) in den kommenden Jahren scheint nach den aktuellen Analystenschätzungen begrenzt.
  • Gemäss dem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, berechnet durch 3.94 X Jahresumsatz des Unternehmens, ist die Bewertung relativ hoch.
  • Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.
  • Das Wertsteigerungspotential des Wertpapiers scheint begrenzt aufgrund des Abstands zum durchschnittlichen Kursziel der Analysten.
  • Die Schätzungen der Analysten, die dem Unternehmen folgen, driften weit auseinander. Der Unterschied zwischen den Schätzungen lässt entweder auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der Ergebnisse oder auf eine grundlegend unterschiedliche Auslegung von Seiten der Analysten schließen.
  • Die Kursziele der Analysten, die der Aktie folgen, unterscheiden sich deutlich. Dies bringt Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens und seines Geschäfts mit sich.

Rating Chart - Surperformance

Chart ESG Refinitiv

Sektor : Halbleiter

% 1. Jan. Wert (M$) Investm. Rating ESG Refinitiv
+67,31% 186 Mrd. $
C+
+227,23% 1192 Mrd. $
B-
+28,21% 466 Mrd. $
A-
+69,25% 392 Mrd. $
C
+88,37% 198 Mrd. $
B-
+15,14% 143 Mrd. $
B-
-7,46% 139 Mrd. $
A-
+11,69% 91 198 Mio $
A-
+52,30% 85 109 Mio $
B+
+75,20% 69 128 Mio $
B+
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv

Finanzen

Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation

Wert

KGV
-
KUV
Price to Book
Price to Free Cash Flow
-
Rendite

Momentum

Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate

Analystenschätzungen

Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M

Vorhersagbarkeit

Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen

Umwelt

Emissionen
Innovation
Einsatz von Ressourcen

Soziales

Soziales Engagement
Menschenrechte
Produktverantwortung
Human Resources

Unternehmensführung

CSR-Strategie
Management
Aktionäre

Kontroversen

Kontroversen

Chartanalyse

Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
-40% Black Friday : Unsere Abonnements führen Sie zu den besten Investitionen von morgen.
Zum Angebot