InteliCare Holdings Ltd. kündigte eine Erweiterung seiner Dienstleistungen um PERS-konforme Geräte (Personal Emergency Response) und die Hinzufügung der Funktion zur Analyse des Verhaltens mehrerer Personen in einem Haushalt an. Erweiterung der Dienste für Notfälle und Bedrohungen: PERS-konforme Geräte müssen mehrere Standards erfüllen, darunter die erfolgreiche Übermittlung von Kommunikationen von Gerätenutzern an das australische 3G-Netz, auf das sich die Alten- und Behindertenbetreuer über das Gerät verlassen; die Sektoren für medizinische und Nötigungsgeräte werden 2024 abgeschaltet; die 3G-Abschaltung wird dazu führen, dass 300.000 PERS-Geräte die PERS-Standards nicht mehr erfüllen und ersetzt werden müssen; die 4G-konformen PERS-Geräte des Unternehmens, zu denen Anhänger und Notfallalarme gehören, nutzen kein 3G-Netz. Sie werden auch nach der 3G-Abschaltung 2024 die PERS-Standards erfüllen.

Im Rahmen seines strategischen Wachstumsplans zur Unterstützung von Hardware verschiedener Anbieter hat das Unternehmen mehrere weltweit konforme PERS-Geräte in seine Smart Care-Lösung integriert. Die aufgerüstete Hardwarelösung bietet denjenigen, die bereits über 3G-Alarmzentralen verfügen, die Möglichkeit, auf eine fortschrittliche 4G-konforme Version aufzurüsten, die auch die Palette der Wohlbefindenserkenntnisse und Hausautomatisierungsfunktionen des Unternehmens unterstützt. Hinzufügung der Analysefunktion für Haushalte mit mehreren Bewohnern: Das Unternehmen hat sein Serviceangebot für Anbieter von Pflege- und Behindertenunterstützung, einschließlich Supported Independent Living (SIL) und Supported Disability Accommodation (SDA), ausgebaut. Die Dashboard-Funktion für mehrere Bewohner ermöglicht es den Benutzern der Unternehmenssoftware, das Verhalten mehrerer Personen in derselben Wohnung zu verstehen. 25 % der NDIS-Mittel werden für die Unterstützung von Menschen verwendet, die in SIL-Umgebungen leben, und weitere 19.358 Teilnehmer leben in Supported Disability Accommodation in 7.086 Wohnungen.