International Container Terminal Services Inc. baut ein neues internationales Containerterminal in Bauan, Batangas, Philippinen. Das neue Terminal wird die größte privat finanzierte Investition in ein maritimes Terminal in der Geschichte des Landes sein und wird letztendlich die zweitgrößte Containeranlage nach dem Manila International Container Terminal im Hafen von Manila sein. Der Terminal wird eine Kapazität von mehr als zwei Millionen TEU haben, bei einer geschätzten Gesamtinvestition von 800 Millionen USD.

Nach der Fertigstellung werden die ersten beiden Phasen des Terminals über einen 900 Meter langen Kai und mindestens 8 Ship-to-Shore-Portalkräne verfügen. Nachdem die Planungs- und Konstruktionsstudien bereits weit fortgeschritten sind, wird ICTSI im ersten Quartal 2025 mit dem Bau von Phase 1 beginnen; Phase 2 wird je nach Bedarf folgen. Mit dem ersten Liegeplatz, der bis Ende 2027 fertiggestellt sein soll, wird der Terminal zu einem Katalysator für das Wirtschaftswachstum in ganz Süd-Luzon, der Arbeitsplätze schafft und die regionale Entwicklung beschleunigt.

Es wird erwartet, dass der Terminal auch eine Rolle bei der Deckung des Bedarfs an Schiffsumschlagplätzen spielen wird, der im Rahmen der Strategie des Landes zur Umstellung auf erneuerbare Energien in Süd-Luzon erforderlich ist. Die strategisch günstig gelegene Anlage in Bauan, 120 Kilometer südlich von Manila und neun Kilometer westlich von Batangas City, wird das wichtigste internationale Tor für Verlader in der Region CALABARZON (Cavite, Laguna, Batangas, Rizal und Quezon) und das modernste Containerterminal des Landes sein. Bauan liegt in einer natürlichen Bucht und ist eine erstklassige Gemeinde in der Provinz Batangas, die für ihre Stärke in der Agrarindustrie bekannt ist.

Die Anlage wird es ICTSI ebenfalls ermöglichen, den Kapazitätsbedarf sowohl im Verbrauchszentrum von Metro Manila als auch in CALABARZON durch den neuen Bauan-Terminal und den Manila International Container Terminal effizient auszugleichen.