Kalgoorlie Gold Mining Limited gab die neuesten Untersuchungsergebnisse der jüngsten RC-Bohrprogramme auf dem führenden Projekt Bulong Taurus von KalGold bekannt, das 35 km östlich von Kalgoorlie-Boulder liegt. Diese Ergebnisse bestätigen weitere Ausdehnungen der Goldmineralisierung bei und um La Mascotte und decken neue Aussichten mit signifikanten First-Pass-Bohrergebnissen im gesamten Projektgebiet auf. Neue Ergebnisse erweitern den Gold-Fußabdruck bei La Mascotte weiter: Die neuesten Ergebnisse zeigen eine bestätigte Goldmineralisierung bei und um La Mascotte, wodurch sich die Streichenlänge auf mindestens 700 m mit einem deutlichen Nord-Nordwest-Trend erhöht.

Die ursprüngliche Ressourcenschätzung aus der Zeit vor JORC 1990 umfasste ein Gebiet von etwa 250 m Streichlänge und 300 m Breite. Zu den jüngsten Untersuchungsergebnissen auf der Nordseite von La Mascotte gehören: BLRC220036: 4m mit 1,38 g/t Au aus 32m; 4m mit 5,47 g/t Au aus 100m, BLRC220041: 4m mit 1,98 g/t Au aus 28m, 4m mit 0,57 g/t Au aus 36m. Die Goldmineralisierung setzt sich auch südlich von La Mascotte fort, wobei die Ergebnisse auf der Südseite breite Zonen mit höhergradigen Abschnitten zeigen.

BLRC220050: 3m mit 0,61 g/t Au aus 50m, 2m mit 0,78 g/t Au aus 57m, 1m mit 2,96 g/t Au aus 85m, 2m mit 1,85 g/t Au aus 91m einschließlich 1m mit 2,98 g/t Au aus 92m, BLRC220051: 2m mit 3,14 g/t Au aus 33m einschließlich 1m mit 5,56 g/t Au aus 33m. Die Ergebnisse schließen eine wichtige Phase in der Erschließung von La Mascotte ab, indem sie die Nord-Süd-Ausdehnung des Grundstücks definieren. Bei den laufenden Schürfungen wurden auch umfangreiche unterirdische Mineralisierungen entdeckt, die KalGold derzeit dokumentiert.

Wir werden den Markt informieren, sobald dies abgeschlossen ist. Cluster von neuen Schürfstellen, die durch RC-Bohrprogramme identifiziert wurden: Erste Bohrungen in neuen Zielgebieten haben eine signifikante Goldmineralisierung an einer Reihe von Standorten innerhalb von 1,6 km von La Mascotte entdeckt. Alle Ergebnisse liegen in geringer Tiefe, sind in alle Richtungen offen und stehen typischerweise mit einer breiten, starken Goldanomalie in Verbindung.

Zu den RC-Bohrergebnissen von KalGold auf den neuen Schürfstellen gehören: Knockhill BLRC220047: 12m mit 2,09 g/t Au aus 4m einschließlich 8m mit 2,67g/t Au aus 4m, 4m mit 0,89 g/t Au aus 40m, BLRC220046: 2m mit 0,72 g/t Au aus 16m, 1m mit 1,09 g/t Au aus 22m, Thruxton, BRLC220074: 12m mit 2,12 g/t Au aus 32m einschließlich 4m mit 5.79 g/t Au aus 32m und 4m mit 0,53 g/t Au aus 40m und 4m mit 0,71 g/t Au aus 84m, BLRC220071: 1m mit 1,71g/t Au aus 2m, Bonneville BLRC220062: 4m mit 0,62 g/t Au aus 28m, 4m mit 1,12 g/t Au aus 60m, Royal Star BLRC220058: 8m mit 1,23 g/t Au aus 20m.