Kurse 1 Woche Verzögert London Stock Exchange
19.01.2021
20.01.2021
21.01.2021
22.01.2021
25.01.2021
Datum
505(c)
505(c)
560(c)
560(c)
565(c)
Kurs
5 420
10 332
45 387
9 503
10 599
Volumen
0.00%
0.00%
+10.89%
0.00%
+0.89%
Veränderung
Finanzkennziffern GBP USD CHF
Umsatz 2021
54,7 Mio
74,8 Mio
66,5 Mio
Nettoergebnis 2021
4,10 Mio
5,61 Mio
4,98 Mio
Nettoliquidität 2021
5,88 Mio
8,04 Mio
7,14 Mio
KGV 2021
43,6x
Dividendenrendite 2021
2,14%
Umsatz 2022
61,1 Mio
83,5 Mio
74,2 Mio
Nettoergebnis 2022
4,60 Mio
6,29 Mio
5,59 Mio
Nettoliquidität 2022
7,08 Mio
9,68 Mio
8,60 Mio
KGV 2022
38,5x
Dividendenrendite 2022
1,95%
Marktkapitalisierung
177 Mio
241 Mio
214 Mio
Marktkap. / Umsatz 2021
3,12x
Marktkap. / Umsatz 2022
2,78x
Mitarbeiterzahl
45
Streubesitz
53,2%
Keystone Law Group plc ist eine britische Rechtsgesellschaft mit Sitz in Großbritannien. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erbringung von Rechtsdienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in verschiedenen Sektoren wie Luftfahrt, Bildung, Finanzdienstleistungen, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen, Hotels, Gastgewerbe und Freizeit, Inhouse-Recht,...
Notations Surperformance© für Keystone Law Group plc
Trade Rating :
Investment Rating :
Alle Nachrichten auf KEYSTONE LAW GROUP PLC
Nachrichten in anderen Sprachen über KEYSTONE LAW GROUP PLC
Chart KEYSTONE LAW GROUP PLC
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Trends aus der Chartanalyse KEYSTONE LAW GROUP PLC
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Ansteigend Ansteigend Neutral
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
KAUFEN
Anzahl Analysten
8
Mittleres Kursziel
593,13 GBX
Letzter Schlusskurs
565,00 GBX
Abstand / Höchstes Kursziel
13,3%
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
4,98%
Abstand / Niedrigstes Ziel
-6,19%
Revisionen zum Gewinn/Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte