Killi Resources Limited erhielt die Ergebnisse der kürzlich abgeschlossenen VTEM-Untersuchung, die mehrere potenzielle Gold-Kupfer-Mineralziele im Porphyr-Stil auf dem Projekt Ravenswood North in Queensland ergab. Das Unternehmen hat eine geophysikalische Untersuchung des Projekts Ravenswood North in der Region Charters Towers in Queensland per Hubschrauber durchgeführt. Es wurden insgesamt 800 Linienkilometer geflogen, die eine Fläche von 305 km2 abdeckten.

Die Fluglinien wurden im Abstand von 400 m geflogen, es sei denn, es wurden strukturell komplexe Gebiete erwartet, in denen die Abstände auf 200 m verringert wurden. Auf den beiden Grundstücken wurden 37 Ziele gefunden, bei denen es sich um potenziell leitende Einheiten unter der Oberfläche handeln könnte. Die meisten dieser Einheiten stimmen mit dem regionalen strukturellen Verständnis des Ravenswood-Korridors überein und sind um sich kreuzende schräge Strukturen herum lokalisiert.

Auf dem gesamten Projekt wurden vorrangige Ziele gefunden, darunter vier hochrangige Ziele bei West Branch, Hotspur, Rocky und Hawkeye. In den Gebieten Hotspur und West Branch stehen die Ziele in Zusammenhang mit dem Kontakt der Mount Douglas Formation mit einem regionalen dextral-extensiven Verwerfungssystem in Ost-West-Richtung. Ein Ziel wurde südöstlich von früheren Bohrungen identifiziert, die eine IP-Anomalie verfolgten und anomale Ergebnisse von 6 m mit 0,3 g/t Au, 6 g/t Ag und 1,3 % Zn aus 77 m Bohrtiefe ergaben.

Die Untersuchungsergebnisse erhöhen das Vertrauen in dieses Gebiet und legen nahe, dass weitere Arbeiten durchgeführt werden sollten, um das Vorhandensein einer Gold-Kupfer-Mineralisierung im Porphyr-Stil festzustellen. Die Ziele im Süden konzentrieren sich im Allgemeinen um die Gebiete Mount Success und Golden Valley, wobei eine geophysikalische Anomalie mit der Au-Cu-Ag-Mo-Anomalie 'Rocky' übereinstimmt, die vor kurzem durch geochemische Programme Anfang des Jahres identifiziert wurde. Das Grundstück Rocky verfügt nun über eine geophysikalische Anomalie, eine 1,5 km2 große geochemische Anomalie für Au-Cu-Ag-Mo und zwei oberirdische Gesteinssplitterproben mit 17,43 g/t Au und 5 g/t Ag und 16,19 g/t Au und 7,16 g/t Ag, Abbildung 3. In diesem Gebiet oder in der Nähe dieses Prospekts wurden noch keine Bohrungen durchgeführt. Das Unternehmen plant, dieses Ziel im Rahmen seines ersten Bohrprogramms auf dem Projekt zu erproben.

Während der Planung und Durchführung der VTEM-Untersuchung wurde die Aussichtslosigkeit des angrenzenden Geländes im Westen des Projekts bewertet. Das Unternehmen hat beim Queensland Mines Department eine zusätzliche Fläche von 77 km2 beantragt, die, sobald sie bewilligt wird, den Projektbesitz auf ~657 km2 innerhalb des Charters Towers/Ravenswood Distrikts erhöhen wird. Vorhandene Gesteinssplitterproben an der Oberfläche weisen eine Gold- und Silbermineralisierung mit bis zu 49,5 g/t Au auf.

Im Anschluss an die VTEM-Untersuchung hat das Explorationsteam vor Ort weitere Boden- und Gesteinssplitterproben auf dem Projekt entnommen. Insgesamt wurden 476 Bodenproben und 16 Gesteinssplitterproben bei Rocky, Hawkeye und West Branch entnommen. Die Ergebnisse werden in den kommenden Wochen erwartet.

Das Unternehmen plant, in den kommenden Monaten ein Reverse-Circulation-Bohrgerät zu mobilisieren, um das erste Bohrprogramm auf dem Rocky-Grundstück durchzuführen und die geochemische und geophysikalische Anomalie zu testen.