Gesteuert wird der Kleinroboter mit der KR C5 micro
, der neuesten Steuerungstechnologie von KUKA. Damit sich Aufgaben noch ressourceneffizienter lösen lassen, kann der KR DELTA zwischen verschiedenen Produktionsszenarien wechseln, etwa saisonabhängigen Verpackungsformen. So eignet er sich hervorragend für die Konsumgüterindustrie, speziell für 'Fast Moving Consumer Goods'. Dazu nutzt der Hygiene-Roboter die SoftwareKUKA.PickControl mit Conveyor Tracking und integrierter Bildverarbeitung. In Kombination mit einer Kamera und der SoftwareKUKA.VisionTech, die Objekte selbst in unstrukturierten Umgebungen erkennt, lassen sich noch mehr flexible Einsatzmöglichkeiten für den KR DELTA Roboter definieren. Das reicht vom Sortieren bis zum Bestücken von unterschiedlichen Objekten.

Attachments

  • Original document
  • Permalink

Disclaimer

KUKA AG published this content on 26 January 2021 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 26 January 2021 15:15:00 UTC