Leopard Lake Gold Corp. informierte die Öffentlichkeit über den Fortschritt seiner Mineralexplorationsarbeiten im südlichen Teil von Beauce (Quebec), genauer gesagt in den Regionen der ehemaligen Mine St-Robert (St-Robert Bellarmin) und St-Théophile. Das Grundstück befindet sich in der Frontenac-Sedimentformation, die hauptsächlich aus Schiefer, Quarzit, Schiefer und Metagrauwacken besteht. Die Mineralisierung ist polymetallisch mit zahlreichen Vorkommen von Silber, Gold, Wolfram, Wismut, Blei und Zink. Diese Vorkommen sind in Form von
Quarzadern, die mit Bleiglanz, Pyrit, Scheelit, Cosalit, Sphalerit und Molybdänit mineralisiert sind. In der Vergangenheit wurden auf dem Grundstück drei mineralisierte Zonen gefunden: die Zonen North, Central und South. Die an der Oberfläche beobachtete Geologie deutet auch auf das Vorhandensein einer in der Tiefe gelegenen Intrusion hin, die als Energiequelle für die Einlagerung der Mineralisierung gedient haben könnte. Schließlich verläuft die Bella Fault, eine regionale Verwerfung, durch das gesamte Grundstück in SW/NE-Richtung. Im Jahr 2022 wurden im Gebiet der ehemaligen Mine St-Robert in den Zonen North, Centre und South Schwerkraft-, AMT- (audiomagnetotellurische) und ERT- (hochauflösende geoelektrische Tomographie) Arbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten zeigten geophysikalische Anomalien auf, die den drei mineralisierten Zonen entsprechen. Die ERT-Untersuchung ergab auch Abraumstärken von 0 bis >50 m. Als Ergebnis dieser Arbeiten wurden neue Claims durch Kartenausweisung erworben, so dass das Grundstück nun 224 Claims mit einer Gesamtfläche von 11.514,8 ha umfasst.