10.01.2012

Vaduz, 10. Januar 2012. Dr. Josef Fehr tritt aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch per 16. Januar 2012 als Vorsitzender der Gruppen- und Geschäftsleitung der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) zurück. Der Verwaltungsrat ernennt Roland Matt zum neuen Vorsitzenden der Gruppen- und Geschäftsleitung. Christoph Reich wird vom Verwaltungsrat zum CFO und Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung bestellt. Diese besteht neu aus fünf Mitgliedern.

Dr. Josef Fehr hat sich aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch entschieden, als Vorsitzender der Gruppen- und Geschäftsleitung per 16. Januar 2012 zurückzutreten und aus der LLB auszuscheiden.

"Dr. Josef Fehr hat sich in den 26 Jahren seiner Tätigkeit für die Liechtensteinische Landesbank AG grosse Verdienste um die Entwicklung der LLB-Gruppe erworben. Seit 1992 gehörte er der Geschäftsleitung an, deren Vorsitz er anfangs 2000 übernahm. Angefangen mit der Teilprivatisierung im Jahre 1993 bis zur Entwicklung der LLB zu einer internationalen Unternehmensgruppe hat Dr. Josef Fehr alle wichtigen Meilensteine der letzten Jahrzehnte massgebend mitgeprägt", würdigt VR-Präsident Dr. Hans-Werner Gassner den enormen Einsatz von Dr. Josef Fehr zum Wohle der LLB-Gruppe. "Schweren Herzens haben wir den persönlichen Entscheid von Dr. Josef Fehr zur Kenntnis genommen. Wir bedauern den Rücktritt ausserordentlich." Verwaltungsrat und Gruppenleitung der LLB danken Dr. Josef Fehr für sein grosses und weitsichtiges Engagement sowie seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für seine weitere Zukunft.

Roland Matt neuer Vorsitzender der Gruppen- und Geschäftsleitung

Der Verwaltungsrat hat mit Roland Matt den bisherigen Stellvertreter von Dr. Josef Fehr zum neuen Vorsitzenden der Gruppen- und Geschäftsleitung bestimmt. Er wird die Funktion ab 16. Januar 2012 übernehmen. "Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir die Nachfolge von Dr. Josef Fehr bereits regeln und mit einer ausgezeichneten Führungskraft aus den eigenen Reihen besetzen konnten", fügt Dr. Hans-Werner Gassner an. "Roland Matt ist seit 2002 in verschiedenen leitenden Funktionen für die LLB tätig. Seit 2009 ist er Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung und zeichnete für die Märkte Inland & Institutionelle und den Markt International verantwortlich. Seit April 2011 nahm er zudem die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden der Gruppen- und Geschäftsleitung wahr. Roland Matt zeichnet sich durch hohe konzeptionelle und fachliche Expertise sowie ausgeprägte Führungskompetenz aus."

Christoph Reich neu CFO und Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung

Christoph Reich wird vom Verwaltungsrat zum neuen Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung befördert. Er übernimmt ab 16. Januar 2012 die Funktion des Chief Financial Officer (CFO). Christoph Reich arbeitet seit November 2010 bei der LLB als Leiter des Stabs Group Finance & Risk. "Mit der Schaffung der Stelle eines Chief Financial Officer auf Stufe Gruppen- und Geschäftsleitung unterstreichen wir die Bedeutung des Finanz- und Risikomanagements in der LLB-Gruppe", hält
Dr. Hans-Werner Gassner fest. "Christoph Reich ist mit seiner Erfahrung, seinem Fachwissen und seinem Engagement die ideale Besetzung."

Verwaltungsrat und Gruppenleitung der LLB gratulieren Roland Matt und Christoph Reich zu ihrer Ernennung und wünschen ihnen viel Erfolg in ihren neuen Funktionen.

Die Suche nach einem Nachfolger für Roland Matt als Leiter des Marktes International ist im Gange.

Wichtige Termine

  • Dienstag, 27. März 2012, Jahresabschluss 2011 
  • Freitag, 4. Mai 2012, 20. ordentliche Generalversammlung 
  • Donnerstag, 30. August 2012, Halbjahresabschluss 2012

Lebensläufe

Roland Matt, Vorsitzender der Gruppen- und Geschäftsleitung

Roland Matt, Liechtensteiner, geb. 1970, ist eidg. dipl. Betriebsökonom FH und hat sich zum eidg. dipl. Finanzanalytiker und Vermögensverwalter sowie zum eidg. dipl. Finanz- und Anlageexperten weitergebildet. Während mehr als zwölf Jahren war er für eine Liechtensteiner Privatbank unter anderem in führenden Positionen im Bereich Research und Asset Management tätig und als Leiter des Anlagekomitees für die Erarbeitung und Kommunikation der Anlagepolitik sowie die Akquisition und Betreuung von Kundenmandaten zuständig. Roland Matt stiess 2002 zur Liechtensteinischen Landesbank AG und leitete bis 2006 den Bereich Investment Services, der sich aus den Abteilungen Portfolio Management und Private Finanzplanung zusammensetzte. Die Entwicklung neuer Anlagestrategien und die Einführung der Dienstleistung Finanzplanung, welche die integrale Beratung der Kunden in Vermögens-, Vorsorge-, Steuer-, Rechts- und Erbschaftsfragen beinhaltet, standen dabei im Vordergrund. 2007 - 2008 leitete er die Geschäftseinheit Kunden Inland. Roland Matt ist seit 2009 Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung und zeichnete bis März 2011 für die Märkte Inland und Institutionelle verantwortlich. Seit April 2011 ist er für den Markt International zuständig und stellvertretender Vorsitzender der Gruppen- und Geschäftsleitung.

Christoph Reich, Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung

Christoph Reich, Schweizer, geb. 1974, ist eidg. dipl. Betriebsökonom FH und hat ein Executive MBA HSG abgeschlossen. Er absolvierte die kaufmännische Berufslehre bei einer Ostschweizer Kantonalbank, bei der er von 1994 bis 1996 als Kundenberater für Privatkunden tätig war. Nach seiner weiteren Ausbildung wechselte er 1999 zu KPMG Consulting AG, Zürich (ab Oktober 2002 BearingPoint), und war dort bis Mitte 2003 als Senior Consultant für Banken und übrige Finanzdienstleister tätig. Anschliessend arbeitete er während drei Jahren am Hauptsitz der Asian Development Bank auf den Philippinen als Teamleiter im Bereich Budget and Management Services. Von Ende 2006 bis zu seinem Wechsel zur LLB im November 2010 war er als Partner der Syndeo AG, Project+Management, Horgen, verantwortlich für den Bereich Rechnungswesen und Controlling für Banken. Seit November 2010 leitet er als Stellvertretender Direktor den Stab Group Finance & Risk der Liechtensteinischen Landesbank AG. 

Kurzporträt
Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der
SIX Swiss Exchange kotiert (Symbol: LLB). Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services und Trust Services. Mit 1'104 Mitarbeitenden (teilzeitbereinigt) ist sie in Liechtenstein, der Schweiz, Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten (Abu Dhabi und Dubai) präsent. Per 30. Juni 2011 verwaltete die LLB-Gruppe ein Kundenvermögen von CHF 48.7 Mia.

Kontakt
Liechtensteinische Landesbank AG
Dr. Cyrill Sele
Leiter Group Corporate Communications
Städtle 44
9490 Vaduz
Liechtenstein

Telefon +423 236 82 09
Fax +423 236 87 71
Internet www.llb.li
E-Mail ir@llb.li 

distribué par

Ce noodl a été diffusé par LLB - Liechtensteinische Landesbank AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.llb.li. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-10 07:06:18 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.