Life360 hat die Ernennung von Justin Moore zum neuen Chief Technology Officer bekannt gegeben. Moore verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Verbrauchertechnologie und hat bei renommierten Produktunternehmen wie Lyft, Instagram, Facebook und Rivian entscheidende Rollen gespielt. Seine Ernennung unterstreicht das Engagement von Life360, erfahrene Führungskräfte einzusetzen, um den Familienalltag durch innovative Technologie zu verbessern.

Moores glanzvolle Karriere ist gekennzeichnet durch seine Führungsrolle in den Bereichen Engineering, Technik und Organisationsstrategie bei führenden Technologieunternehmen. In diesen Funktionen hat Moore Fachwissen in den Bereichen Ortung und Kartierung aufgebaut und immer wieder massive Datenströme genutzt, um einem breiten Kundenstamm außergewöhnliche Erfahrungen zu bieten, was seine Eignung für Life360 unterstreicht. Bei Rivian leitete er die Mapping-Abteilung und verbesserte den Nutzen erheblich, während er Produkte plante, die es den Besitzern ermöglichten, abenteuerlustig zu sein.

Bei Lyft leitete er zentrale Ingenieurteams, die in Plattformtechnologien investierten, darunter LyftMap, ein intern entwickelter Ersatz für Google Maps. Bei Instagram leitete Moore das Team, das die treibende Kraft hinter wichtigen Funktionen wie dem Ranked Feed, Explore und Stories war. Sein Team baute auch die Infrastrukturplattform für maschinelles Lernen IGML von Instagram auf.

In seiner Zeit bei Facebook gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des Teams, das den Knowledge Graph von Facebook aufbaute. In seiner neuen Rolle bei Life360 wird Moore das Ingenieurteam leiten und direkt an Lauren Antonoff, den Chief Operating Officer des Unternehmens, berichten. Er wird technologische Innovationen vorantreiben, Produktentwicklungsinitiativen vorantreiben und ein erstklassiges Ingenieurteam aufbauen.