Lithium Australia steht kurz vor dem Eintritt in eine neue Phase der Entwicklung seiner Geschäftsbereiche LFP-Kathodenpulverproduktion und Batterierecycling, von denen der Vorstand glaubt, dass sie das Wachstum des Unternehmens und den Wert für die Aktionäre steigern werden. In Anbetracht des Zeitrahmens und des Engagements, das erforderlich ist, um das Unternehmen für die nächste Wachstumsphase neu zu positionieren, wird Herr Adrian Griffin mit Wirkung zum 31. Mai 2022 von der Position des Geschäftsführers zurücktreten. Ab dem 1. Juni 2022 wird Herr Griffin die neu geschaffene Position des technischen Beraters von Lithium Australia übernehmen, d.h. er wird dem Unternehmen auf beratender Basis weiterhin mit seiner umfassenden technischen und verfahrenstechnischen Expertise zur Verfügung stehen.

Während seiner Zeit als Geschäftsführer war Herr Griffin maßgeblich an der Neupositionierung des Unternehmens beteiligt, von einem kleinen, auf Lithium fokussierten Explorationsunternehmen namens Cobre Montana NL zu einem technologischen Unternehmen mit einem anderen Namen und einem neuen Schwerpunkt - der Entwicklung einer ethischen, sicheren und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Batterien. Herr Griffin hat das Unternehmen durch eine Reihe erfolgreicher Durchbrüche bei der Lithiumverarbeitung, den Aufbau eines umfangreichen Portfolios an geistigem Eigentum und den strategischen Erwerb und die erfolgreiche Entwicklung der Very Small Particle Company (jetzt VSPC Pty Ltd), die sich mit der Erforschung, Entwicklung und Produktion fortschrittlicher Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien ("LIBs") befasst, sowie von Envirostream, Australiens führendem Recyclingunternehmen für gemischte Batterien, das sich ebenfalls in erster Linie auf LIBs am Ende ihres Lebenszyklus konzentriert, geführt. Mit Herrn Griffin an der Spitze hat sich das Unternehmen zu einem vertikal integrierten Branchenführer in der Herstellung und im Recycling von Batteriematerialien entwickelt, mit dem Ziel, alle Elemente der Lithium-Wertschöpfungskette zu erfassen.

Als Geschäftsführer beaufsichtigte Herr Griffin die Erforschung, Entwicklung und Herstellung von LFP und anderen Batteriematerialien in der Laboreinrichtung und der Pilotanlage von VSPC in Queensland, Australien. Dies führte zu einer endgültigen Machbarkeitsstudie für eine LFP-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 10.000 Tonnen pro Jahr, die im Jahr 2022 fertiggestellt werden soll. Herr Griffin trug auch dazu bei, den Betrieb von Envirostream auf einen zweiten, größeren Standort in Laverton im australischen Bundesstaat Victoria auszudehnen und Vereinbarungen mit der Baumarktkette Bunnings über die Sammlung von Altbatterien abzuschließen, wodurch sichergestellt wird, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um von dem kürzlich eingeführten nationalen Battery Stewardship Scheme zu profitieren. Schließlich war Herr Griffin maßgeblich an der Ausgliederung der nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerte von Lithium Australia in Charger Metals NL beteiligt, eine äußerst positive Transaktion sowohl für das Unternehmen als auch für seine Aktionäre.