|
- Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
- Das Unternehmen befindet sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont in einer aus fundamentaler Betrachtungsperspektive attraktiven Situation.
|
|
- Das Wachstum stellt den Analystenerwartungen zufolge eine Stärke des Unternehmens dar, wie die über die nächsten drei Jahre prognostizierte Entwicklung zeigt. Innerhalb der kommenden drei Jahre soll das Wachstum 51% bis 2023 erreichen.
- Die finanzielle Situation des Unternehmens sieht hervorragend aus, was diesem eine beträchtliche Investitionskapazität verleiht.
- In der Vergangenheit hat der Konzern oft Bilanzergebnisse veröffentlicht, die über den Erwartungen der Analysten lagen.
- Die Analysten zeigen sich sehr optimistisch hinsichtlich der Aussichten zum Umsatz und haben ihre Erwartungen zur Geschäftsentwicklung entsprechend nach oben geschraubt.
- Für das abgelaufene Jahr haben die Analysten ihre Umsatzerwartungen für das Unternehmen regelmäßig nach oben revidiert.
- In der vergangenen Woche wurden die Prognosen zum Gewinn pro Aktie angehoben. Die jüngsten Analystenschätzungen sind auf einem höheren Niveau angesiedelt.
- Das Unternehmen genoss über die vergangenen 4 Monate bei der Schätzung des Bilanzgewinns sehr umfangreiche Revisionen nach oben.
- Über die vergangenen 12 Monate haben die Analysten ihre Schätzungen zur Rentabilität über die kommenden Berichtszeiträume deutlich nach oben revidiert.
- Die Aktie befindet sich innerhalb des wöchentlichen Betrachtungszeitraums in einer technischen Konstellation, die oberhalb der Unterstützung bei 55.16 CHF für steigende Kurse sorgen könnte.
|
|
- Die Aktie bewegt sich in der Nähe eines auf Wochenschlusskursen basierenden, langfristigen Widerstandes bei 92.9 CHF. Unter diesem Kursniveau könnte sich die Upside als begrenzt herausstellen.
- Aus technischer Sicht nähert sich der Kurs gegenwärtig einer starken, mittelfristigen Widerstandzone an, die auf dem Niveau von 92.9 CHF verläuft.
- Der Konzern zahlt keine oder nur wenig Dividende aus und gehört daher nicht zur Kategorie der renditestarken Unternehmen.
|
|
|
|
Aktien Schweiz Schluss: Schwächer - SMI prallt an 10'900er Marke ab |
|
LOGITECH INTERNATIONAL S.A. Sämtliche Prognosen übertroffen. |
Umsatz 2021 |
4 112 Mio
-
3 663 Mio
|
Nettoergebnis 2021 |
576 Mio
-
513 Mio
|
Nettoliquidität 2021 |
1 123 Mio
-
1 001 Mio
|
KGV 2021 |
29,5x |
Dividendenrendite 2021 |
0,93% |
|
Marktkapitalisierung |
16 748 Mio
16 783 Mio
14 919 Mio
|
Marktkap. / Umsatz 2021 |
3,80x |
Marktkap. / Umsatz 2022 |
3,72x |
Mitarbeiterzahl |
6 600 |
Streubesitz |
96,7% |
|
Anstehende Termin für LOGITECH INTERNATIONAL S.A.
Notations Surperformance©
Fundamentalbewertung
|
Globales Rating |
Trade Rating |
|
Investment Rating |
|
Wachstum |
|
Unternehmenswert |
|
Finanzielle Situation |
|
Rentabilität |
|
Qualität der Veröffentlichungen |
|
Vorhersagbarkeit |
|
KGV |
|
Potenzial |
|
Dividendenrendite |
|
Analystenschätzungen |
|
Revision Gewinn/Aktie, 7 Tage |
|
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate |
|
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr |
|
Revision Umsatz, 4 Monate |
|
Revision Umsatz, 1 Jahr |
|
Technische Bewertung
Kurzfristiges Timing |
|
Mittelfristiges Timing |
|
Langfristiges Timing |
|
RSI |
|
Bollinger Band |
|
Auffällige Volumen |
|
|