Der russische Ölproduzent Lukoil hat nach einem Drohnenangriff im März eine wichtige Anlage für die Ölverarbeitung in seiner NORSI-Raffinerie, der viertgrößten Russlands, wieder in Betrieb genommen, so zwei Quellen aus der Branche am Mittwoch gegenüber Reuters.

Die Quellen sagten, dass die CDU-6 Rohöl-Destillationsanlage, die am 12. März angehalten wurde, am 22. Juni wieder in Betrieb genommen wurde.

Lukoil reagierte nicht auf eine Bitte um einen Kommentar.

Der Schritt dürfte die Sorgen über eine mögliche Benzinknappheit zu einem Zeitpunkt lindern, an dem die Regierung darüber debattiert, ob die Benzinexporte im Juli fortgesetzt werden sollen. Eine Ausnahmeregelung für ein Exportverbot läuft Ende dieses Monats aus.

Eine Regierungsquelle sagte am Mittwoch gegenüber Reuters, dass noch keine Entscheidung über die Benzinexporte getroffen worden sei.

Die Ukraine hat die russische Energieinfrastruktur ins Visier genommen, um Russlands Wirtschaft zu stören und seine Fähigkeit, seine militärischen Anstrengungen zu finanzieren, zu beeinträchtigen.

Ukrainische Beamte sagen, die Angriffe seien als Vergeltung für die russischen Angriffe auf das ukrainische Energiesystem erfolgt. Moskau bezeichnet die Angriffe der Ukraine als terroristischen Akt.

Die NORSI-Raffinerie in der Region Nischni Nowgorod, etwa 450 Kilometer (280 Meilen) östlich von Moskau, kann etwa 17 Millionen Tonnen Öl pro Jahr oder 340.000 Barrel pro Tag verarbeiten. Sie produziert normalerweise 11% des russischen Benzins.

Eine der Quellen sagte, die Anlage sei zu etwa 60% ausgelastet und verarbeite etwa 15.800 Tonnen pro Tag.

Vor dem Angriff war CDU-6 in der Lage, etwa 25.710 Tonnen Öl pro Tag oder etwa 9 Millionen Tonnen pro Jahr zu verarbeiten und übertraf damit die kombinierte Kapazität der drei anderen primären Einheiten der Anlage, CDU-1, CDU-2 und CDU-5.

NORSI verarbeitete im Durchschnitt 22.000 Tonnen Öl pro Tag, als CDU-6 offline war. Im Februar verarbeitete es durchschnittlich 42.250 Tonnen pro Tag. (Berichte von Reuters, bearbeitet von Mark Potter)