Nike Inc hat am Mittwoch eine Klage eingereicht, in der Lululemon Athletica Inc der Patentverletzung beschuldigt wird, das Mirror Home Gym und die dazugehörigen mobilen Apps ohne Genehmigung hergestellt und verkauft zu haben.

In der Klage, die beim US-Bezirksgericht in Manhattan eingereicht wurde, beschuldigt Nike seinen kleineren Rivalen, sechs Patente zu verletzen, unter anderem durch eine Technologie, die es den Nutzern ermöglicht, ein bestimmtes Maß an Anstrengung anzustreben, sich mit anderen Nutzern zu messen und ihre eigene Leistung aufzuzeichnen.

Nike, mit Sitz in Beaverton, Oregon, fordert dreifachen Schadensersatz für die mutmaßliche vorsätzliche Patentverletzung durch Lululemon sowie eine Reihe weiterer Rechtsmittel.

Laut der Website von Lululemon beginnen die Preise für Mirror Fitnessstudios bei $1.195 https://www.mirror.co/shop/packages?utm_source=lululemon_site&utm_medium=lululemon&utm_campaign=story_page_bundles_shop_mirror.

Lululemon sagte in einer Erklärung: "Die fraglichen Patente sind übermäßig weit gefasst und ungültig. Wir sind von unserer Position überzeugt und freuen uns darauf, sie vor Gericht zu verteidigen."

In einem Brief an Nike vom 10. Dezember 2021 erklärte ein Anwalt von Lululemon, dass das in Vancouver, British Columbia, ansässige Unternehmen "geistiges Eigentum respektiert", auch wenn es die Ansprüche von Nike zurückweist.

Lululemon kaufte Mirror, ein Unternehmen für Fitness zu Hause mit einer interaktiven Trainingsplattform, die Live- und On-Demand-Kurse anbietet, im Juli 2020 für rund 453 Millionen Dollar.

Die Hersteller von Sportbekleidung haben von der Pandemie profitiert, da die Menschen, die arbeiten müssen oder mehr Zeit zu Hause verbringen, ihre elegante Kleidung zugunsten von Kapuzenpullis, Leggings und anderer Freizeitkleidung aufgeben.

Aber Lululemon https://www.reuters.com/markets/europe/lululemon-raises-annual-revenue-forecast-sustained-athleisure-boom-2021-12-09 warnte letzten Monat, dass die Ausbreitung des Omicron-Coronavirus den Absatz seiner Bekleidung aufgrund von Problemen in der Lieferkette und möglichen Ladenschließungen verringern könnte.

Außerdem halbierte Lululemon seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr von Mirror auf eine Spanne von $125 Millionen bis $130 Millionen.

Im späten Nachmittagshandel in New York fielen die Aktien von Lululemon um 4,5% auf $363,62, während Nike um 2,1% auf $162,91 sank.

Der Fall lautet Nike Inc gegen Lululemon Athletica Inc et al, U.S. District Court, Southern District of New York, No. 22-00082. (Berichte von Jonathan Stempel in New York und Blake Brittain in Washington; Bearbeitung durch Jonathan Oatis und Lisa Shumaker)