Madison Metals Inc. gab ein Update zu den laufenden geologischen Kartierungen, die im Vorfeld eines ersten Bohrprogramms im Jahr 2024 auf dem Khan-Projekt des Unternehmens in Madison West in der vielversprechenden Uranprovinz Erongo in Namibia durchgeführt werden. Das Kartierungsprogramm bestand aus geologischen Infill-Kartierungen sowie Bodenszintillometer- und Spektrometeruntersuchungen über den zuvor angekündigten Bohrzielen der Anomalie 5. Die ursprüngliche Vermessung von Madison wurde mit einem Linienabstand von 40 Metern (m) und einem Stationsabstand von 10 Metern durchgeführt.

Das Unternehmen hat neue Bohrziele bei Anomaly 5 hinzugefügt, indem es die Vermessung in einem Linienabstand von 20 m durchführte. Die Ergebnisse des jüngsten Kartierungs- und Vermessungsprogramms zeigen eine verstärkte Oberflächenexpression von radiometrischen Leukograniten des Typs D (günstiger Gesteinstyp, der bei Rossing abgebaut wird). Insbesondere die Oberflächenausprägung der mineralisierten Leukogranite um die Gräben 4 und 5 und nördlich von Graben 3 hat sich auf Mächtigkeiten von bis zu 40 m erhöht: Festlegung von vorrangigen Bohrzielen; Erstellung einer Basiskarte mit Oberflächenmerkmalen zur Ausrichtung von Bohrungen; Identifizierung und Abgrenzung von mineralisierten Oberflächenlithologien; Hervorhebung der Oberflächenkontinuität von mineralisierten Leukograniten des Typs D.