IRVINE, CA--(Marketwired - Jan 5, 2015) -  Masimo (NASDAQ: MASI) kündigte heute den Finger-Pulsoxymeter vom Typ MightySat für persönliche Anwendungen an. MightySat liefert präzise Messwerte zur Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz in Situationen, in denen andere Pulsoxymeter Probleme haben können(1), und ist ideal für Benutzer geeignet, die zuverlässige Messungen selbst in extremen Bedingungen benötigen.

Die Sauerstoffsättigung (Prozent des mit Sauerstoff beladenen Hämoglobins) und die Pulsfrequenz (die Anzahl der Herzschläge pro Minute) zeigen die Herz- und Lungenleistung an und werden zunehmend im persönlichen Gebrauch mit Finger-Pulsoxymetern gemessen. Bis jetzt gab es noch keinen Finger-Pulsoxymeter mit einer Pulsoxymetrie vom Typ "Masimo SET® Measure-through Motion and Low Perfusion™" -- eben jener Technologie, die weltweit jährlich bereits bei über 100 Millionen Patienten in renommierten Krankenhäusern eingesetzt wird. Anstatt raten zu müssen, ob ein Pulsoxymeter einen genauen Messwert liefert, können die Anwender nun auf MightySat mit Masimo SET®-Technologie vertrauen. Diese Technologie erwies sich bereits in über 100 unabhängigen und objektiven Studien als präziser als andere Technologien für Pulsoxymetrie und lieferte deutlich weniger falsche Messergebnisse während der Bewegung und niedrigen Perfusion (oder geringen Durchblutung) des Fingers.(1)

MightySat ist in drei Produktversionen verfügbar. Jede Version bietet Messungen hinsichtlich Sauerstoffsättigung (SpO2), Pulsfrequenz (PR) und Perfusionsindex (PI) mit einem kompakten, batteriebetriebenen Design mit großem Farbmonitor, der drehbar ist, um ein Ablesen der Pleth-Wellenform und der Messwerte in Echtzeit zu ermöglichen. Die optionale Bluetooth-Drahtlosfunktion gestattet die Anzeige von Messwerten mittels einer kostenlosen herunterladbaren App auf iOS- und Android-Mobilgeräten sowie ein Hochrechnen und Versenden von Messwerten. Und jene Benutzer, die ihren Pulsoxymeter zur Bewertung eines anderen physiologischen Faktors verwenden möchten, erhalten mit MightySat den einzigen Finger-Pulsoxymeter, der mit dem optionalen Pleth Variability Index (PVI®) verfügbar ist, eine Messgröße für dynamische Änderungen des PI, die während eines oder mehrerer Atemzyklen auftreten.(2)

Weitere Standardfunktionen:

  • Signal I.Q.® zur Bewertung der Messgenauigkeit
  • Robustes, leichtes Design zur Nutzung in anspruchsvollen Umgebungen
  • Lange Batterielebensdauer -- bis zu 15 Stunden mit zwei gängigen AAA-Batterien
  • Zwei Jahre begrenzte Garantie

Die Masimo SET®-Pulsoxymetrie wird auch von Hochleistungssportlern eingesetzt, um Spitzenleistungen zu erreichen. Der Arzt Dr. Stig Severinsen, viermaliger Weltmeister im Freitauchen und Inhaber mehrerer Guinness-Rekorde, darunter der Weltrekord für Atemanhalten mit 22 Minuten, wird auf der vom 6. bis. 9. Januar stattfindenden CES-Fachmesse in Las Vegas, Tech West, Sands Expo, die Lösung MightySat vorstellen (Messestand 73711). Dabei wird er in einem sargförmigen Wassertank den Atem anhalten.

Am Masimo-Messestand wird auch die Radrennfahrerin Dotsie Bausch präsent sein. Sie holte in ihrer Sportlerlaufbahn bereits sieben US-amerikanische Meisterschaften, war zweimal bei den Panamerikanischen Spielen erfolgreich und holte bei den Olympischen Spielen 2012 in London die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung. Sie wird auf der Messe ihr Vorbereitungstraining für die Olympischen Spiele vorstellen und dabei Messungen mit der Masimo SET®-Technologie durchführen.

"Das Training zum Erreichen außergewöhnlicher Rekorde unter extremen Bedingungen stellt immer eine große Herausforderung dar", erklärte Severinsen, der jüngst in einem TV-Special von National Geographic gezeigt wurde, als er Masimo-Technologie verwendete, bevor er in das Innere eines Eisbergs tauchte. "In solchen Situationen ist es von großem Nutzen, wenn ich mit einem modernen Messgerät meine Herzfrequenz und den Sauerstoffsättigungsgrad mit einem nicht-invasiven und präzisen Verfahren bestimmen kann."

"Ich würde MightySat von Masimo jedem empfehlen, der an Fitness und Sport interessiert ist. Wenn man seine Leistung verbessern will, muss man auch wissen und verstehen, was im Körper passiert", so Severinsen weiter.

Auf der CES-Fachmesse gibt es auch signierte Bücher, medizintechnische Geräte für Endverbraucher und weitere Preise zu gewinnen. Dazu müssen Messebesucher an einem Fotowettbewerb in sozialen Medien teilnehmen:

  • Ein Foto von sich am Messestand 73711 Tech West, Sands Expo, mit Stig Severinsen und/oder Dotsie Bausch aufnehmen und in einem sozialen Netzwerk posten
  • Die beiden Hashtags #CES2015 und #Masimo verwenden

Die Gewinner werden im Verlauf des Tages bekanntgegeben.

MightySat kann bei amazon.com und amazon.co.uk erworben werden. Weitere Informationen zum Kauf dieses Produktes finden Sie unter www.masimopersonalhealth.com.

In den USA ist MightySat für die Nutzung in Sport und Luftfahrt vorgesehen, nicht jedoch für den Einsatz in der Medizin.

Android ist eine Marke von Google Inc.

(1) Shah N., Ragaswamy HB., Govindugari K., Estanol L.: "Performance of Three New-Generation Pulse Oximeters during Motion and Low Perfusion in Volunteers". Journal of Clinical Anesthesia. August 2012, 24(5), S. 385-391. Alle klinischen Studien sind auf der folgenden Website verfügbar: www.masimo.com

(2) Die Nützlichkeit von PVI ist bisher noch nicht nachgewiesen und erfordert weitere klinische Studien. Zu den technischen Faktoren, die PVI beeinträchtigen können, gehören die Testposition und Bewegungen der Patienten.

Über Masimo

Masimo (NASDAQ: MASI) ist international führend in Technologien für die innovative, nicht-invasive Überwachung zur signifikanten Verbesserung der Patientenversorgung -- zur Hilfe bei der Lösung "unlösbarer" Probleme. 1995 führte das Unternehmen die erste Pulsoxymetrie bei Bewegung und die Low Perfusion-Pulsoxymetrie ein, die als Masimo SET® bekannt ist und praktisch Fehlalarme verhinderte und die Fähigkeit der Pulsoxymetrie verbesserte, den Ärzten bei der Erkennung lebensbedrohlicher Ereignisse zu helfen. Im Jahr 2005 brachte Masimo die rainbow® Pulse CO-Oximetry™-Technologie auf den Markt. Sie erlaubt das nicht-invasive und kontinuierliche Monitoring der Blutbestandteile, für die bis dahin invasive Verfahren notwendig waren, darunter Gesamthämoglobin (SpHb®), Sauerstoffsättigung (SpOC™), Carboxyhämoglobin (SpCO®), Methämoglobin (SpMet®), PVI® und der Perfusionsindex (PI), zusätzlich zur SpO2-Messung von Bewegungen und Pulsfrequenz. Im Jahr 2008 führte Masimo die Lösung Patient SafetyNet™ ein, mit der eine Fernüberwachung und drahtlose Benachrichtigung von Ärzten möglich ist, wodurch Krankenhäuser dabei unterstützt werden, vermeidbare Todesfälle bei Patienten und Verletzungen im Zusammenhang mit Störungen bei Rettungsereignissen zu vermeiden. Im Jahr 2009 brachte Masimo mit rainbow® Acoustic Monitoring™ das erste kommerziell verfügbare, nicht-invasive und kontinuierliche System zur Überwachung der akustischen Atemfrequenz (RRa™) auf den Markt. Seit seiner Gründung 1989 strebt Masimo die Verbesserung der Therapie und die Kostenreduzierung in der Medizin gemäß seinem Leitspruch an: "Improving Patient Outcome and Reducing Cost of Care ... by Taking Noninvasive Monitoring to New Sites and Applications®." Zusätzliche Informationen über Masimo und seine Produkte finden Sie unter www.masimo.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen gemäß der Definition in Artikel 27A des US-Wertpapierhandelsgesetzes von 1933 und Artikel 21E des US-Börsengesetzes von 1934 in Verbindung mit dem US-Gesetz zur Reform der Streitverfahren bei privaten Wertpapieren von 1995. Diese zukunftsgerichteten Aussagen stützen sich auf derzeitige Erwartungen zu zukünftigen Ereignissen, die uns betreffen, und unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die alle nur schwer vorherzusagen sind und von denen viele außerhalb unserer Kontrolle liegen und dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse wesentlich und nachteilig von denen abweichen, die in unseren zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind, als Folge verschiedener Risikofaktoren hinsichtlich des MightySat, einschließlich der erfolgreichen Marktpositionierung der Masimo SET®-Pulsoxymetrie zur Messung von Bewegungen und niedriger Perfusion; sowie andere Faktoren, die im Abschnitt "Risikofaktoren" unseres jüngsten Berichts erläutert werden, der bei der Wertpapier- und Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurde und der kostenlos auf der Website der SEC bereitsteht auf www.sec.gov. Wir sind zwar der Meinung, dass die in unseren zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Erwartungen angemessen sind, wir wissen jedoch nicht, ob unsere Erwartungen sich auch als richtig erweisen werden. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen stehen ausdrücklich und in ihrer Gesamtheit unter dem vorstehenden Vorbehalt. Es wird empfohlen, diese zukunftsgerichteten Aussagen mit der notwendigen Vorsicht zu bewerten, da diese lediglich den Stand bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Erklärung widerspiegeln. Wir übernehmen keine Verpflichtung, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen oder die "Risikofaktoren", die in unserem jüngsten, bei der SEC eingereichten Bericht enthalten sind, zu aktualisieren, zu ändern oder zu erläutern. Dies gilt sowohl infolge neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Gründe, sofern wir nicht nach geltendem Wertpapierrecht dazu verpflichtet sind.

Masimo, SET, Signal Extraction Technology, Improving Patient Outcome and Reducing Cost of Care... by Taking Noninvasive Monitoring to New Sites and Applications, rainbow, SpHb, SpOC, SpCO, SpMet, PVI sind Marken oder eingetragene Marken der Masimo Corporation.

Bild verfügbar: http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2744244