Mawson Infrastructure Group Inc. gibt bekannt, dass sie einen Zusatzpachtvertrag für ihre Anlage in Midland, PA, unterzeichnet hat, der zusätzliche 20 MW Stromkapazität ermöglicht. Nach Abschluss der Erschließungsarbeiten wird der Standort über eine Kapazität von 120 MW verfügen. Die Anlage wird voraussichtlich Anfang Q2 2023 zu 100% in Betrieb gehen.

Mawson setzt zusätzlich 10 modulare Rechenzentren und 5.880 ASIC-Miner ein, die benötigt werden, um die Kapazität zu füllen. Alle Mining-Einheiten des Unternehmens sind vollständig finanziert und werden derzeit in der Anlage in Midland, PA, installiert. Mawson entwickelt derzeit eine weitere 120-MW-Anlage in Sharon, PA, die schrittweise in den Jahren 2023 und 2024 in Betrieb genommen werden soll.

Zusammen werden die beiden Standorte 240 MW zur Verfügung haben (sobald sie vollständig ausgebaut sind), die bis zu 70.560 Bergleute beherbergen können, die bis zu 7,8 EH/s oder etwa 31,4 BTC/Tag (oder 287 Mio. $ an Einnahmen pro Jahr) produzieren können. Mawson geht davon aus, dass Anfang Q2 2023 132 MW am Netz sein werden, was einer Leistung von bis zu 38.808 ASIC-Minern entspricht, die mit etwa 4,2 EH/Sekunde2 arbeiten. Diese Kapazitätserweiterung könnte potenziell bis zu 16,9 BTC pro Tag oder etwa 154 Mio. $ an Einnahmen pro Jahr generieren.