McPhy Energy gehörte am Dienstag zu den größten Gewinnern auf dem Pariser Markt, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass es einen Auftrag für die Lieferung eines Elektrolysegeräts erhalten hat.

Kurz vor 10.30 Uhr stieg die McPhy-Aktie um mehr als 7%, was eine Marktkapitalisierung von rund 92 Mio. EUR ergibt.

In einer Pressemitteilung gab der Spezialist für Wasserstoffproduktionsanlagen bekannt, dass er von der Valorem Gruppe, einem Pionier der grünen Energie in Frankreich, für ein Projekt in Rouen ausgewählt wurde.

McPhy wird mit der Lieferung eines Elektrolyseurs mit einer Leistung von 1 MW und einer Verteilerstation beauftragt, um die Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs in der Metropole Rouen mit Strom zu versorgen.

Das Projekt, das mit einem achtjährigen Wartungs- und Supportvertrag einhergeht, soll auch die Versorgung der lokalen Industrie mit erneuerbarem Wasserstoff ermöglichen.

Die Inbetriebnahme der gesamten Ausrüstung ist für Januar 2026 geplant.

Die Bekanntgabe dieser Vereinbarung, deren finanzielle Bedingungen nicht bekannt gegeben wurden, ist eine gute Nachricht für die Gruppe, da Analysten über den Mangel an Vertragsunterzeichnungen besorgt waren.

Die McPhy-Aktie ist seit Jahresbeginn um ca. 6% gefallen.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.