Der Medizingerätehersteller Mettler-Toledo International hat am Donnerstag seine Jahresprognose für den Gewinn angehoben, obwohl er für das zweite Quartal eine anhaltende Nachfrageschwäche aufgrund zurückhaltender Verbraucherausgaben erwartet.

"Wir erwarten weiche Marktbedingungen im zweiten Quartal 2024, insbesondere in China", sagte das Unternehmen.

Das Unternehmen prognostiziert für das Jahr 2024 einen bereinigten Gewinn je Aktie in der Spanne von 39,90 bis 40,40 $ und liegt damit über der zuvor angegebenen Spanne von 39,60 bis 40,30 $ je Aktie.

Das untere Ende der angehobenen Prognose entspricht jedoch den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten, wie aus den LSEG-Daten hervorgeht.

Das Unternehmen kündigte außerdem eine Prognose für den bereinigten Gewinn je Aktie für das zweite Quartal an, die zwischen $8,90 und $9,05 liegt, verglichen mit einer LSEG-Schätzung von $9,33 je Aktie.

Der Umsatz für das am 31. März zu Ende gegangene Quartal blieb mit 926 Millionen Dollar im Vergleich zum Vorjahr in etwa gleich, da sich das Unternehmen weitgehend von den verzögerten Produktauslieferungen aus dem vierten Quartal erholt hat.

Der bereinigte Quartalsgewinn von Mettler-Toledo lag bei 8,89 Dollar je Aktie und damit über der Analystenschätzung von 7,64 Dollar je Aktie. (Berichterstattung durch Unnamalai L in Bengaluru; Bearbeitung durch Mohammed Safi Shamsi)