MindBio Therapeutics Corp. meldete positive sekundäre Daten aus seiner weltweit ersten Depressionsstudie mit MB22001 in Mikrodosierung, die Anfang dieses Jahres abgeschlossen wurde. Die Daten aus der Phase 2A-Studie von MindBio zu Depressionen zeigen Verbesserungen bei einer Reihe von sekundären Messwerten nach einer 8-wöchigen Behandlung mit MB22001. Dazu gehören eine 52%ige Verringerung der Angstzustände (HAM-A) sowie eine selbstberichtete Verringerung von Stress (35%), Angstzuständen (59%) und
Depression (40%) anhand des DASS-Fragebogens. Die psychologische Lebensqualität der Teilnehmer verbesserte sich um 37%, gemessen mit dem WHOQOL. Zuvor veröffentlichte Daten berichteten über Verbesserungen im MADRS-Score (Montgomery-Asberg
Depression Rating Scale), die am Ende des Behandlungszeitraums einen Rückgang der depressiven Symptome um insgesamt 60% und eine vollständige Remission der Depression um 53% anzeigten. Das Unternehmen prüft derzeit die Dauerhaftigkeit der antidepressiven Wirkung von MB22001 1 Monat und 3 Monate nach dem Behandlungszyklus. Das Unternehmen freut sich darauf, diese äußerst wichtigen Ergebnisse zur Dauerhaftigkeit der antidepressiven Wirkung in Kürze auf dem Markt bekannt zu geben. Die Sicherheitsanalyse hat ein günstiges Nebenwirkungsprofil mit einer geringen Häufigkeit von unerwünschten Ereignissen gezeigt, wobei keine schweren oder schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse verzeichnet wurden. Bei den nachfolgenden Bluttests, Elektrokardiogrammen und Echokardiogrammen wurden keine klinisch bedeutsamen Anomalien festgestellt. MindBio hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, denn es ist das einzige Unternehmen weltweit, das mehrere klinische Studien mit behördlichen Genehmigungen für die Einnahme eines psychedelischen Medikaments zum Mitnehmen und die Handhabung durch Studienpatienten in der Öffentlichkeit durchführt, und zwar eine proprietäre selbsttitrierbare Form von Lysergsäurediethylamid (LSD) in Mikrodosen für die Einnahme zu Hause (MB22001). Das Unternehmen führt derzeit zwei separate klinische Studien der Phase 2B durch, eine Studie zu Depressionen und eine Studie zu Krebs im fortgeschrittenen Stadium.