Die Mitsubishi Electric Corporation hat angekündigt, dass sie ab dem 1. Juli mit der Auslieferung von Mustern von 8W- und 14W-Galliumnitrid (GaN) monolithisch integrierten Mikrowellen-Leistungsverstärkern (MMIC) für den Einsatz in Ka-Band-Satellitenkommunikations-Erdfunkstellen (SATCOM) beginnen wird. Während die Hauptfrequenz für die Satellitenkommunikation derzeit das Ku-Band (13GHz bis 14GHz) ist, bietet das höherfrequente Ka-Band (27,5GHz bis 31GHz) Multibeam-Technologie und eine viel größere Bandbreite für die Übertragung von mehr Daten. Durch die Aufnahme weiterer Ka-Band-Produkte in die Produktpalette erwartet Mitsubishi Electric, die wachsende Nachfrage nach Kommunikation mit hoher Kapazität zu befriedigen und zu kleineren und energieeffizienteren Erdfunkstellen für die Satellitenkommunikation beizutragen. Diese Produkte werden in den USA auf dem IEEE MTT-S International Microwave Symposium (IMS) 2024 in Washington, DC, vom 18. bis 20. Juni ausgestellt.

Die beiden neuen GaN MMIC-Leistungsverstärker werden als kundenfreundliche Bare-Chips ausgeliefert. Sie eignen sich für die Notfallkommunikation und die Ka-Band-Multiträgerkommunikation und unterstützen die Leistungspegel und Frequenzen, die für Ka-Band-Satellitenkommunikationssender erforderlich sind, die große Datenmengen verarbeiten können. Die neuen Chips von Mitsubishi Electric sind mit einem neuen GaN-HEMT mit hoher Leistung und hohem Wirkungsgrad ausgestattet und bieten eine unübertroffene Miniaturisierung und einen erhöhten Wirkungsgrad von mehr als 20% bei maximaler linearer Leistung.