MMA Offshore Limited gab einen aktuellen Überblick über die jüngsten Vertragsabschlüsse. Das Unternehmen hat vor kurzem eine Reihe neuer Verträge erhalten, darunter zwei bedeutende langfristige Schiffsverträge, einen weiteren hydrographischen Vermessungsauftrag für das Verteidigungsministerium und einen geotechnischen Vermessungsauftrag für das Marinus Link Projekt - ein Schlüsselprojekt zur Unterstützung der Entkohlung der australischen Wirtschaft. Die beiden Schiffsverträge haben einen Gesamtwert von 62 Mio. AUD für die festen Vertragslaufzeiten und einen potenziellen Wert von über 91 Mio. AUD, wenn die entsprechenden Optionszeiträume ausgeübt werden. Darüber hinaus haben die beiden Vermessungsverträge einen voraussichtlichen Auftragswert von 12,4 Mio. AUD. Die Gesamtsumme erhöht die vertraglich vereinbarten Einnahmen von MMA um 74 Mio. AUD fest und potenziell 103 Mio. AUD unter Einbeziehung der Optionszeiträume. Einzelheiten zu diesen Verträgen sind im Folgenden aufgeführt: Fortgesetzte Produktionsunterstützung mit Woodside - "MMA Cove": MMA hat einen neuen Vertrag mit Woodside für die "MMA Cove" erhalten, um weiterhin produktionsunterstützende Dienstleistungen für die Anlagen von Woodside im Nordwesten Australiens zu erbringen. Der Vertrag hat eine feste Laufzeit von dreieinhalb Jahren, mit weiteren eineinhalb Jahren Optionszeit. Die "MMA Cove" wird mit einer Batterietechnologie ausgestattet, die das Schiff effizienter macht und die CO2-Bilanz des Betriebs insgesamt verringert. Zwei-Jahres-Vertrag für die Unterbringung - "MMA Privilege": MMA hat auch einen Vertrag für die "MMA Privilege" zur Bereitstellung von Unterkunfts- und Arbeitsunterstützungsdiensten in Côte d'Ivoire erhalten. Der Vertrag hat eine feste Laufzeit von zwei Jahren, beginnend im März 2022. Das Schiff wird im Februar 2022 von Singapur aus in See stechen. Australisches Verteidigungsministerium - Hydrographische Vermessung: MMA hat den dritten Auftrag im Rahmen des Hydroscheme Industry Partnership Program (HIPP) zur Durchführung einer hydrographischen Vermessung vor Tasmanien erhalten. Das Projekt wird voraussichtlich im Januar 2022 beginnen und vier Monate lang andauern. Marinus Link Survey Umfang: MMA hat einen Vertrag mit Marinus Link Pty Ltd. (einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von TasNetworks) mit der Erfassung, Integration und Interpretation geotechnischer Daten beauftragt, um eine Machbarkeitsbewertung der Kabeltrasse für das Marinus-Link-Verbindungsprojekt zu erstellen. Dabei handelt es sich um eine geplante 1.500-Megawatt-Strom- und Telekommunikationsverbindung zwischen Victoria und Tasmanien. Marinus Link wird eine entscheidende Rolle bei der Erschließung der tasmanischen Ressourcen an erneuerbaren Energien und Speichermöglichkeiten spielen, um den Kunden auf dem nationalen Strommarkt kostengünstige, zuverlässige und saubere Energie zu liefern. Darüber hinaus wird erwartet, dass Marinus Link bis 2050 mindestens 140 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent einsparen wird. Dies entspricht dem Ausstoß von mehr als einer Million Autos mit Verbrennungsmotor.