Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
----------------------------------------------------------------------
--------------    




Dieter Feger kommt von führendem Diagnostik-Konzern Abbott
Diagnostics zu MorphoSys

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR;  Prime Standard Segment) gab  heute
die  Ernennung  eines  neuen   Leiters  seiner  Geschäftssparte   für
Forschungsantikörper  und   diagnostische  Reagenzien   AbD   Serotec
bekannt. Dieter Feger kommt vom US-amerikanischen  Diagnostik-Konzern
Abbott Diagnostics, Illinois, einem führenden Anbieter im Bereich der
in vitro Diagnostik,  zu MorphoSys.  Dort war er  in den  vergangenen
vier Jahren  als  Marketing Director  -  Global Marketing  tätig  und
leitete jüngst den Bereich Infektionskrankheiten, derzeit die  größte
Reagenzien-Sparte von Abbott  Diagnostics. Zuvor war  er 18 Jahre  in
verschiedenen Positionen für Abbott in Europa tätig, unter anderem im
Bereich  Vertrieb,  Produktmanagement,   operatives  Management   und
Marketing, bevor  er seine  Karriere in  den USA  fortsetzte.  Dieter
Feger ersetzt Dieter Lingelbach, der MorphoSys verlassen hat, um sich
neuen Aufgaben zu widmen.

"Ich freue mich  sehr, Dieter Feger  im Managementteam von  MorphoSys
willkommen zu heißen.  Er verfügt durch  seine Arbeit beim  führenden
Diagnostik-Konzern Abbott Diagnostics über umfangreiche  Erfahrungen,
die    AbD     Serotec     dabei    unterstützen     werden,     neue
Wachstumsmöglichkeiten zu  erschließen  und  unseren  Marktanteil  im
diagnostischen  Bereich  auszubauen",  erklärt  Dr.  Simon   Moroney,
Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG.  "Ich möchte mich bei  Dieter
Lingelbach für seinen unschätzbaren Beitrag bedanken, AbD Serotec als
einen führenden Anbieter von Forschungsantikörpern zu etablieren. Wir
wünschen ihm alles Gute für die Zukunft."

MorphoSys begann Ende  2003 auf  der firmeneigenen  HuCAL-Technologie
basierte, maßgeschneiderte Antikörper als Forschungswerkzeuge und für
diagnostische Verfahren anzubieten.  Durch erfolgreich  durchgeführte
Akquisitionen zweier britisch-amerikanischer Firmen im Jahr 2005  und
2006,  die  über  umfangreiche  Antikörper-Kataloge  und  langjährige
Erfahrung   im   Bereich   der   industriellen   Antikörperproduktion
verfügten, stärkte und erweiterte  MorphoSys seine Position im  Markt
für Forschungsantikörper. Heute zählt MorphoSys' Geschäftseinheit AbD
Serotec  zu  den  20   größten  Anbietern  von   Antikörper-basierten
Forschungsreagenzien weltweit.

"Ich freue mich darauf, mit dem Team von AbD Serotec in  Deutschland,
Großbritannien  und  den   USA  zusammen  zu   arbeiten,  um   weiter
Marktanteile  für   Forschungsantikörper   zu   gewinnen   und   neue
Möglichkeiten  in   der   diagnostischen   Industrie   wahrzunehmen,"
kommentiert Dieter  Feger,  Head  of  AbD  Serotec  und  Senior  Vice
President.   "MorphoSys'  HuCAL-Technologie  ist  ein   einzigartiges
Werkzeug  um   neuartige   Forschungsantikörper   und   diagnostische
Reagenzien  zu  entwickeln,  und  hat  bereits  zu  einer  Reihe   an
innovativen Produkten geführt."

MorphoSys wird  den  Jahresabschluss  2008  sowie  eine  detaillierte
Finanzprognose  für   das   Jahr   2009  auf   der   Analysten-   und
Bilanzpressekonferenz in  Frankfurt  am  Main  am  26.  Februar  2009
bekannt geben.  Einladungen  für  die  Veranstaltung  sowie  für  die
Übertragung im Internet werden zeitnah versendet.

Für  weitere  Informationen  kontaktieren  Sie  bitte:  Dr.   Claudia
Gutjahr-Löser, Head of Corporate Communications & Investor Relations,
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122, gutjahr-loeser@morphosys.com oder Mario
Brkulj, Senior Manager Corporate Communications & Investor Relations,
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454, brkulj@morphosys.com.

MorphoSys in Kürze:
Die MorphoSys AG,  ein börsennotiertes Biotechnologieunternehmen  mit
Sitz in Martinsried  (München), ist auf  die Entwicklung  vollständig
menschlicher Antikörper  spezialisiert, um  neue Therapieansätze  zur
Behandlung lebensbedrohlicher Krankheiten zu entdecken und innovative
Antikörper-basierte Medikamente gegen diese zu entwickeln. MorphoSys'
Ziel ist es, die firmeneigene HuCAL-Antikörperbibliothek weltweit als
Standard für die Entwicklung von Antikörpern der nächsten  Generation
sowohl für die Forschung und Diagnostik wie auch für die  Entwicklung
von  Medikamenten   hervorzubringen.   Die   Gesellschaft   unterhält
Allianzen und  Forschungskooperationen mit  den meisten  renommierten
Pharmakonzernen, darunter  Boehringer Ingelheim,  Centocor/Johnson  &
Johnson, Novartis, Pfizer und Roche. Im Rahmen dieser Partnerschaften
verfolgt   MorphoSys    mehr    als    50    aktive    therapeutische
Antikörperprogramme. Dabei wird die Firma durch exklusive Lizenz- und
Meilensteinzahlungen sowie  über umsatzabhängige  Tantiemen auf  alle
Endprodukte am Erfolg dieser Entwicklungen beteiligt. Darüber  hinaus
ist MorphoSys durch seine Geschäftseinheit  AbD Serotec im Markt  für
Forschungsantikörper  aktiv.  AbD  Serotec  hat  Niederlassungen   in
Deutschland (München),  den  USA  (Raleigh,  NC)  und  Großbritannien
(Oxford).     Weitere     Informationen     finden     Sie      unter
http://www.morphosys.de/.

HuCAL®, HuCAL GOLD®,  HuCAL PLATINUM® und  RapMAT® sind  eingetragene
Warenzeichen der MorphoSys AG.

Diese Veröffentlichung enthält  bestimmte in  die Zukunft  gerichtete
Aussagen, die  den MorphoSys-Konzern  betreffen. Diese  spiegeln  die
Meinung  von  MorphoSys  zum   Datum  dieser  Mitteilung  wider   und
beinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die den
Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern,  so
können die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den  erwarteten
Ergebnissen und  Maßnahmen abweichen.  MorphoSys beabsichtigt  nicht,
diese in die  Zukunft gerichteten Aussagen  zu aktualisieren,  soweit
sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.


 
--- Ende der Mitteilung  ---

MorphoSys AG
Lena-Christ-Str. 48 Martinsried / München 
Deutschland

WKN: 663200; ISIN: DE0006632003; Index: CDAX, HDAX, Prime All Share, 
TECH All Share, TecDAX, MIDCAP;
Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr 
in Börse Berlin, 
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische 
Wertpapierbörse zu Hamburg, 
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in 
Bayerische Börse München, 
Freiverkehr in Börse Stuttgart, Regulierter Markt in Frankfurter 
Wertpapierbörse;
http://hugin.info/130295/R/1285613/288302.pdf


Copyright © Hugin AS 2009. All rights reserved.