Pressemitteilung 22. Januar 2013

NORMA Group AG Media Relations Edisonstraße 4
63477 Maintal www.normagroup.com

Schüler begeistern Schüler: NORMA Germany unterstützt Bildungsprojekt

Maintal, 22. Januar 2013 - Die NORMA Germany GmbH ("NORMA Germany"), Tochtergesellschaft der NORMA Group AG, unterstützt seit mehreren Jahren das Schülerprojekt Einsteinchender Albert- Einstein-Schule in Maintal. Die Gymnasiasten machen es sich zur Aufgabe, Schüler der örtlichen Grundschulen für naturwissenschaftliche Fächer und Mathematik zu begeistern. Am 17. Januar wurden sie für ihr Engagement von der Bezirksgruppe Offenbach und Osthessen des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Hessen ("HESSENMETALL") gewürdigt. Harald Koch, Personalleiter der NORMA Germany und erster stellvertretender Vorsitzender der Bezirksgruppe, überreichte den beteiligten Gymnasiasten einen Einkaufsgutschein und ein Teilnehmerzertifikat.
Einsteinchen wurde 2009 vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Osthessen ins Leben gerufen. Mit dem Projekt wollen die Gymnasiasten das Interesse der jüngeren Schüler an naturwissenschaftlichen Vorgängen wecken. In Eigeninitiative werden Experimente vorbereitet und mit Schülern der vierten Jahrgangsstufe durchgeführt. So werden die Grundschüler spielerisch an die Naturwissenschaften herangeführt. Zugleich soll ihnen der Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen erleichtert werden. "Vor den Leistungen der Schüler der Albert-Einstein-Schule haben wir größte Hochachtung", sagt Harald Koch. "Die Schüler legen ein hohes Maß an Eigenverantwortung an den Tag. Mit den naturwissenschaftlichen Experimenten tragen sie zur Bildung junger Menschen bei. Das kommt auch der Gesellschaft zugute."
"Wir begleiten Einsteinchen sowohl materiell als auch ideell, weil wir von dem Konzept überzeugt sind", ergänzt Jens Wahl, kaufmännischer Geschäftsführer der NORMA Germany. "Seit Beginn an unterstützt die NORMA Germany das Projekt unter anderem durch die Bereitstellung von Materialien wie Schlauchschellen und anderen Verbindungselementen."
Die NORMA Germany engagiert sich seit vielen Jahren im Main-Kinzig-Kreis insbesondere in den
Bereichen Bildung und Nachwuchsförderung. So nimmt das Unternehmen regelmäßig an der Initiative
"Unternehmen in die Schulen" der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern teil. Schüler der Region erhalten Einblicke in die Berufswelt und Informationen über die Ausbildungs- und Einstellungsmöglichkeiten bei der NORMA Group. Zum alljährlichen "Girls' and Boys' Day", eine bundesweite Initiative unter anderem des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, öffnet die NORMA Germany ihre Tore für die Jüngsten und führt sie an technische Berufe heran.
Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.normagroup.com. Für Pressefotos besuchen Sie unsere Plattform www.normagroup.com/Pressebilder.

Pressemitteilung 22. Januar 2013

NORMA Group AG Media Relations Edisonstraße 4
63477 Maintal www.normagroup.com

Pressekontakt

NORMA Group AG Daphne Recker Media Relations
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel.: +49 (0)6181 - 6102 743

Über NORMA Group

Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites Sortiment innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien (Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und beliefert etwa 10.000 Kunden in 90 Ländern mit rund 35.000 qualitativ hochwertigen Produkten und Lösungen. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte zum Beispiel in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen, Flugzeugen und Haushaltsgeräten, in Motoren und Wasserleitungen sowie in Anwendungen der Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Im Jahr 2011 erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 580 Millionen Euro. Das Unternehmen mit etwa 4.500 Mitarbeitern verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 19 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group entstand 2006 aus der Fusion der deutschen Rasmussen Gruppe und der schwedischen ABA Group. Das Unternehmen ist seit April 2011 an der Deutschen Börse gelistet und seit Juni 2011 im Aktienindex SDAX vertreten.

weitergeleitet durch