Northern Lights Resources Corp. gab die Ergebnisse der geochemischen Bodenuntersuchung mit mobilen Metallionen (MMI) bekannt, die auf dem Goldprojekt Secret Pass in Mohave County, Arizona, durchgeführt wurde. Highlights der Ergebnisse: Die Ergebnisse der MMI-Bodenuntersuchung (1.139 Bodenproben) definieren in Verbindung mit den geologischen, alterationstechnischen und geophysikalischen Daten vier neue bedeutende Mineralisierungszielgebiete außerhalb der Tin Cup Zone. Zwei der hervorgehobenen Zielgebiete, nämlich Ziel 1 und Ziel 4, befinden sich auf neu abgesteckten Mineralien-Claims, die von Northern Lights am 30. September 2021 bekannt gegeben wurden. Die Ziele 2, 3 und 4 werden als vorrangig für detaillierte geologische Kartierungen und Probenahmen angesehen, um zukünftige Bohrziele zu identifizieren. Ziel 1 auf den neu erworbenen Claims im nordwestlichen Quadranten der Projektgrundstücke definierte eine Goldanomalie im Boden, einschließlich Proben mit bis zu 51,6 ppb Au. Ziel 2 befindet sich im Gebiet zwischen dem Fiery Squid und dem Fluorspar Ridge und definiert eine 1,9 km lange N-S verlaufende Goldanomalie im Boden, die zwischen den Verwerfungen Union Pass und Frisco Mine liegt. Die Ergebnisse beinhalten Proben mit bis zu 547 ppb Au. Ziel 3 in einem Gebiet, das an die Union-Pass-Verwerfung angrenzt, definierte eine Goldanomalie im Boden, die sich außerhalb der bekannten Abbaustätten befindet und mit früheren Schürfungen und Stollen übereinstimmt. Enthält Proben mit bis zu 95,4 ppb Au. Ziel 4 auf einem neu erworbenen Claim-Gebiet, das zahlreiche flache Schächte und Oberflächenarbeiten umfasst, die zwei subparallele Adersysteme bilden. In diesem Gebiet wurden zuvor keine Oberflächengesteinsproben entnommen. Die Ergebnisse zeigen eine Goldanomalie im Boden, einschließlich Proben mit bis zu 86 ppb Au.