Northern Lights Resources Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen eine Optionsvereinbarung zum Erwerb einer 100%igen Beteiligung am Kupferprojekt Caldera im Lincoln County, Nevada, abgeschlossen hat. Es handelt sich um ein Projekt im Explorationsstadium, das im Südosten Nevadas entlang der südlichen Erweiterung des Battle Mountain Eureka Trends erworben wurde.

Das Caldera Projekt besteht aus insgesamt 55 BLM Mineralien-Claims mit einer Gesamtfläche von 418 Hektar. Das Caldera-Projekt ist sehr aussichtsreich für Kupferporphyr-, Kupferskarn- und IOCG-Mineralisierungen. Keine moderne Exploration in diesem Gebiet.

Zahlreiche historische Abbaustätten konzentrierten sich auf Kupfer- und Eisenmineralisierungen. Erste Gesteinsproben zeigen Kupfergehalte von bis zu 6% Kupfer mit stark anomalen Werten von Ag, Mo, Sn, Wo. Das Caldera-Projekt besteht aus einer Kerngruppe von fünf BLM-Mineral-Claims mit einer Gesamtfläche von 41,80 Hektar.

Gleichzeitig mit dem Abschluss der Caldera-Option gibt Northern Lights bekannt, dass das Unternehmen weitere 50 Bergbau-Claims abgesteckt hat, die an die Claims der Caldera-Option angrenzen und eine Fläche von 376,24 Hektar aufweisen. Insgesamt besteht das Caldera-Projekt nun aus 50 Claims mit einer Gesamtfläche von 418,04 Hektar. Das Caldera Projekt ist ein Kupferexplorationsprojekt, das sich entlang der südlichen Erweiterung des Battle Mountain - Eureka Trends in Lincoln County, Nevada befindet.

Das Projekt Caldera befindet sich im historischen Bergbaudistrikt Little Mountain, einem Gebiet mit mehreren historischen Minenbetrieben, die jedoch noch nicht Gegenstand moderner Explorationstechniken waren. Das Projekt Caldera beherbergt eine hochgradige Kupfer- und Eisenmineralisierung mit anomaler Multi-Element-Geochemie, die das Potenzial hat, eine Kupferporphyr-, Skarn- und IOCG-Mineralisierung zu beherbergen. Geologie: Das Projekt Caldera liegt entlang des nördlichen Randes des Caliente Caldera-Komplexes (80 x 30 km).

Die Mineralisierung bei Caldera ist auf dem Kontakt zwischen den miozänen bis paläozänen Diorit/Monzonit-Porphyr-Intrusionen und jüngeren tertiären Vulkaniten (intermediäre und rhyolitische Lavaströme sowie Aschefalltuffe) kartiert. Es gibt Hinweise auf eine Skarn-Mineralisierung in einem kleinen Aufschluss aus vortertiärem Karbonat entlang eines Dioritkontakts. Der Diorit ist lokal geschert und schwach chloritiert, wobei die Alteration entlang der Scherungszonen, wo er zu Ton umgewandelt wurde, intensiver ist.

Die meisten Scherungszonen in diesem Gebiet verlaufen in nordwestlicher Richtung. Das Projekt Caldera liegt innerhalb des historischen Bergbaureviers Little Mountain (Cu, Mo, Ag). Mehrere historische Schürfstellen wurden im Andesit- und Dioritkontakt identifiziert und die Mineralisierung kommt in oder in der Nähe der Lagerstätte vor.

Malachit und Chrysokoll sowie einheimisches Kupfer wurden entlang des südlichen Mineralvorkommens und auf dem Projektgelände identifiziert. In der Vergangenheit wurden in den Gesteinsproben vor Ort bis zu 4% Cu und durchschnittlich 1,5-2% Cu gefunden. Die höchste gemeldete Silberprobe beträgt 438 g/t, während Schürfproben 3 % Cu, 0,15 % Pb und 0,07 % Zn enthalten.

Caldera weist eine ähnliche geochemische Signatur und ein ähnliches Alter wie die in den nahe gelegenen Distrikten abgebauten Lagerstätten auf, was darauf hindeutet, dass das Projekt eine Erweiterung der NW-SE-Mineralisierung des Battle Mountain-Eureka-Trends und mehrerer Cu-produzierender Distrikte im Nordwesten sein könnte. Bestehende Straßen auf dem Projekt führen an bekannten Vorkommen und historischen Abbaustätten vorbei, die einen einfachen Zugang zum Grundstück ermöglichen werden. Northern Lights hat ein endgültiges Abkommen zum Erwerb von 100% der Mineralien-Claims des Caldra-Projekts (das "Projekt") von Syncline Consulting LLC und Nedeel LLC (die "Optionsgeber") über einen Optionszeitraum von 4 Jahren abgeschlossen.

Die wichtigsten Bedingungen des Abkommens umfassen: Kumulative Gesamtausgaben für das Projekt in Höhe von 250.000 USD bis zum 1. September 2028, davon 25.000 USD bis zum 31. Dezember 2024 und 100.000 USD bis zum 1. September 2026; Barzahlung von 10.000 USD nach Abschluss der nächsten Eigenkapitalfinanzierung von NLR; Eigenkapitalzahlung von 2 Millionen Stammaktien von NLR an die Optionäre bis zum 1. Oktober 2026; Vorauszahlungen von Lizenzgebühren in Höhe von USD 15.000 pro Jahr für fünf Jahre (2029), ansteigend auf USD 30.000 pro Jahr für die darauffolgenden fünf Jahre (2035), ansteigend auf USD 60.000 ab 2036; Net Smelter Return (NSR) von 2% über ein drei Kilometer langes Interessengebiet der Caldera Mineralien-Claims mit einem 1%igen NSR-Rückkauf für USD 1.000.000 bis zum 31. Dezember 2035. Die Optionsgeber sind mit Northern Lights nicht verwandte Parteien.