EQS-News: Novem Group S.A. / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis
Novem Group S.A.: Vorläufige Ergebnisse 2023/24 geprägt von schwachem Marktumfeld

29.05.2024 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Novem Group S.A.: Vorläufige Ergebnisse 2023/24 geprägt von schwachem Marktumfeld

  • GJ 2023/24 Umsatz von €635,5 Millionen, -9,3% unter GJ 2022/23
  • Adj. EBIT1 von €69,1 Millionen, -15,5% unter Vorjahr
  • Solider Auftragseingang stützt Medium-term Guidance

Luxemburg, 29. Mai 2024 – Die Novem Group S.A. hat heute ihre vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023/24 einschließlich der Zahlen für das vierte Quartal veröffentlicht. In den vergangenen 12 Monaten erwirtschaftete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von €635,5 Millionen und verzeichnete einen Rückgang von -9,3% gegenüber dem Vorjahr. Unter herausfordernden Marktbedingungen erzielte Novem im vergangenen Geschäftsjahr eine solide Adj. EBIT-Marge1 von 10,9%.

HeterogeneEntwicklung in den Regionen in Q4 2023/24

In Q4 2023/24 lag der Serienumsatz in Höhe von €129,4 Millionen aufgrund der anhaltenden Marktschwäche um -20,4% unter dem Vorjahresniveau. Der Umsatz aus der Vorserie (Tooling) mit €20,3 Millionen stieg hingegen um 74,4% verglichen zum Vorjahr. Aus Regionensicht verringerte sich der Umsatz in Europa und Asien, während Americas im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 einen Zuwachs verzeichnete. Der Umsatzrückgang in Europa (€-16,7 Millionen gegenüber VJ) ist auf niedrige Abrufe einiger Plattformen und die strukturelle Nachfrageflaute bei Elektrofahrzeugen zurückzuführen. Das Wachstum in Americas (€+5,8 Millionen gegenüber VJ) wurde durch das Vorseriengeschäft begünstigt, während sich der Serienumsatz seitwärts bewegte. In Asien (€-13,4 Millionen gegenüber VJ) war der gesunkene Umsatz vor allem durch Modellwechsel und schwache Anläufe neuer Programme bedingt.

Das Adj. EBIT in Höhe von €14,4 Millionen fiel in Q4 2023/24 um €-6,7 Millionen unter den Vorjahreswert, was sich in eine Gewinnmarge von 9,6% (VJ: 12,2%) für den Berichtszeitraum übersetzte. Das operative Ergebnis wurde erneut durch die ungünstige Umsatzentwicklung und die damit verbundene schwache Kostendeckung beeinträchtigt. Neben der eingestellten Produktion in Italien wurden Restrukturierungsmaßnahmen im Werk Vorbach (Deutschland) umgesetzt, um die Auslastung in Europa weiter zu verbessern. Geringere Inputkosten und Kompensationszahlungen von Kunden stützten das operative Ergebnis.

Ausgezeichnete Zukunftsaussichten durch starken Auftragseingang

Mittelfristig stützt ein hoher Auftragseingang die Medium-term Guidance, unter anderem durch die Rückgewinnung von Tesla in Europa und Americas. Neben dem Interior ist Novem auch für die Heckklappe des Model Y nominiert, was den Einstieg in den Markt für Premium-Zierteile im Exterior darstellt und gleichzeitig einen strategischen Meilenstein markiert.

Solider Free Cash Flow

Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 erwirtschaftete Novem einen robusten Free Cash Flow1 in Höhe von €24,2 Millionen und lag damit unter dem Vorjahr (€39,6 Millionen). Dieser Rückgang war vor allem auf einen geringeren Cash Flow aus operativer Tätigkeit aufgrund des niedrigeren Gewinns und höherer Steuerzahlungen zurückzuführen. Für das gesamte Geschäftsjahr lag der Free Cash Flow bei €53,8 Millionen, was einem Rückgang von -36,4% gegenüber dem Vorjahr entspricht (VJ: €84,5 Millionen).

Die Investitionen1 mit €3,5 Millionen blieben in Q4 2023/24 hinter dem Vorjahresniveau (€5,7 Millionen) zurück. Im Geschäftsjahr 2023/24 wurden Investitionen in Höhe von €16,1 Millionen getätigt, was sich in eine Investitionsquote von 2,5% übersetzte.

Verbesserter Nettoverschuldungsgrad

Zum 31. März 2024 erhöhte sich das Gesamtumlaufvermögen1 mit €133,3 Millionen um 7,5% (VJ: €124,0 Millionen). Die Abweichung von €-9,3 Millionen resultierte hauptsächlich aus niedrigeren Verbindlichkeiten und einem höheren Werkzeugvermögen (Tooling net).

Zum Ende des Geschäftsjahres stieg die Bruttofinanzverschuldung1 um €17,9 Millionen auf insgesamt €306,4 Millionen (VJ: €288,5 Millionen). Die Nettofinanzverschuldung1betrug €164,9 Millionen und verschlechterte sich gegenüber dem Vorjahr (€123,0 Millionen). Der Nettoverschuldungsgrad1 von 1,6x Adj. EBITDA1 erhöhte sich damit zum 31. März 2024 (VJ: 1,1x), konnte sich aber im Vergleich zum Vorquartal (1,7x) erholen.

Eine ergänzende Präsentation zu den vorläufigen Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2023/24 finden Sie auf der Investor Relations Website unter Berichte & Präsentationen. Diese Pressemitteilung enthält ungeprüfte Finanzinformationen, die Änderungen unterliegen können. Die endgültigen Zahlen und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2023/24 werden am 27. Juni 2024 auf der Investor Relations Website des Unternehmens veröffentlicht.

_______________________

1   Für die Definition/Berechnung der verwendeten alternativen Leistungskennzahlen verweist Novem auf das Glossar in der entsprechenden Präsentation zu den vorläufigen Ergebnissen des Geschäftsjahres 2023/24, welche auf der Investor Relations Website unter Berichte & Präsentationen zu finden ist.

Über Novem

Novem mit Hauptsitz in Luxemburg ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Zierteilen und dekorativen Funktionselementen im Fahrzeuginnenraum für die Premium-Automobilindustrie. Mit einer Reihe von Hauptmaterialien wie Echtholz, Aluminium, Carbon und Premium-Synthetik bietet das Unternehmen einem wachsenden Kundenstamm einschließlich aller weltweit führenden Premium-Automobilhersteller unübertroffene Qualität, Technologie und Innovation. Gegründet 1947 in Vorbach, Deutschland, hat das Unternehmen seine globale Präsenz in Deutschland, Italien, Tschechien, Slowenien, China, USA, Honduras und Mexiko kontinuierlich ausgebaut. Novem beschäftigt etwa 5.500 Mitarbeitende an 12 Standorten und erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von rund €700 Millionen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.novem.com.

Kontakt Investor RelationsPressekontakt
Mareike Völker Isabel Henninger
Head of Investor Relations Telefon: +49 69 506 037 583
Telefon: +49 9205 18 1399 E-Mail: isabel.henninger@kekstcnc.com
E-Mail: investor.relations@novem.com  


29.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Novem Group S.A.
19, rue Edmond Reuter
L-5326 Contern
Luxemburg
ISIN: LU2356314745
WKN: A3CSWZ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg
EQS News ID: 1912661

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1912661  29.05.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1912661&application_name=news&site_id=zonebourse_com~~~71435185-72e2-4ff3-98c0-1866a1714c4a