Boehringer Ingelheim und die Sosei Group Corporation gaben bekannt, dass sie eine globale Zusammenarbeit und eine exklusive Option zur Lizenzierung vereinbart haben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Aufgabe, Sosei Heptares Portfolio an erstklassigen GPR52-Agonisten zu entwickeln und zu vermarkten. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Zielmolekül für G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR), das die Behandlungsergebnisse von Patienten verbessern soll, indem es gleichzeitig positive, negative und kognitive Symptome der Schizophrenie behandelt.

Die Entwicklung eines neuen Schizophrenie-Therapeutikums, das auf GPR52 abzielt, hat das Potenzial, alle drei Aspekte der Schizophrenie anzugehen und eine neuartige Präzisionsbehandlung zu bieten. Dies beruht auf der Lage des Rezeptors in den beiden Hirnregionen, die für die positiven (Striatum) und die negativen und kognitiven Symptome (präfrontaler Kortex) verantwortlich sind. Der GPR52-Agonismus beruhigt das Striatum und stärkt gleichzeitig die Funktion des präfrontalen Kortex, was zu einer noch präziseren Behandlung führt.