Parex Resources Inc. gab ein Betriebsupdate bekannt, in dessen Mittelpunkt die Erprobung der Bohrung Capachos Block Andina-2 in der Guadalupe-Formation stand. Capachos (WI Parex 50%, Ecopetrol S. A 50%): Wie bereits berichtet, bohrte Parex als Betreiber die Explorationsbohrung Andina-1 bis zu einer Gesamttiefe von 17.500 Fuß und stieß dabei auf potenziell ölhaltige Reservoirs in den Formationen Une, Guadalupe und Mirador. Die Une-Formation wurde zuerst getestet und hatte während des Testzeitraums eine endgültige Förderrate von 2.545 Barrel Öl pro Tag und 8,7 Millionen Kubikfuß Erdgas pro Tag. Anschließend schloss Parex die Lower Guadalupe Formation ab und testete sie über einen Zeitraum von 88 Stunden unter natürlichen Fließbedingungen, wobei insgesamt 8.826 Barrel 35 API-Öl und 3,9 Millionen Kubikfuß Erdgas (Gas-Öl-Verhältnis von 442 scf/stb) mit einer durchschnittlichen Förderrate von 2.407 bopd aus der Lower Guadalupe Formation während des Tests gewonnen wurden. Auf der Grundlage der positiven Testergebnisse der Bohrung Andina-1 wurde die Bohrung Andina-2 400 Meter südöstlich der Bohrung Andina-1 bis zu einer Gesamttiefe von 16.450 Fuß gebohrt, um die Entdeckung abzugrenzen und eine gründlichere Erprobung der verschiedenen Lagerstätten zu ermöglichen, die in der Bohrung Andina-1 angetroffen wurden. Die Bohrung Andina-2 untersuchte zunächst eine noch nicht getestete Zone im unteren Guadalupe-Gebiet über einen Zeitraum von 48 Stunden unter natürlichen Fließbedingungen und förderte insgesamt 4.171 Barrel Öl mit einem API-Wert von 35 und einem Wasseranteil von 3 %, einschließlich einiger verbleibender Fertigstellungsflüssigkeiten. Die endgültige Testrate über die letzten 12 Stunden betrug 2.195 bopd bei einem GOR von 430 scf/stb. In der Bohrung Andina-1 installierte Druckaufzeichnungsgeräte bestätigten die Verbindung und Kontinuität der unteren Guadalupe-Lagerstätte zwischen den Bohrungen. Anschließend wurde das untere Guadalupe-Reservoir isoliert und das obere Guadalupe-Reservoir in Andina-2 getestet. Über einen Zeitraum von 36 Stunden wurden in dieser Zone unter natürlichen Fließbedingungen insgesamt 2.164 Barrel Öl mit einem API-Wert von 35 und einem abschließenden Wassergehalt von 1,5 % gefördert. Die endgültige Testrate über die letzten 12 Stunden betrug 1.606 bopd bei einem GOR von 525 scf/stb. Die in der Bohrung Andina-1 installierten Druckaufzeichnungsgeräte zeigen keine Verbindung zwischen dem unteren und dem oberen Guadalupe-Reservoir an, was auf eine separate Ölsäule schließen lässt. Im Anschluss an die Tests wurde die Bohranlage auf dieselbe Plattform verlagert und die Explorationsbohrung Andina Norte-1 abgeteuft, um ein weiteres, noch nicht bebohrtes Segment der Capachos-Struktur zu untersuchen. Die Bohrung befindet sich derzeit in einer Tiefe von etwa 7.500 Fuß. Derzeit ist die Bruttoproduktion des Capachos-Blocks auf etwa 2.100 bopd (netto 1.050 bopd) beschränkt. Im Laufe des Jahres 2019 erwartet das Unternehmen eine schrittweise Steigerung der Produktionskapazität des Feldes auf 10.000 boe/d bis zum vierten Quartal 2019 mit der Inbetriebnahme einer zentralen Gasanlage und von Feld-Fließleitungen. Für das vierte Quartal 2018 schätzt das Unternehmen die durchschnittliche Produktion auf 49.290 Barrel Öläquivalent pro Tag ("boe/d"), verglichen mit der durchschnittlichen Quartalsproduktion des Unternehmens im dritten Quartal 2018 von 45.020 boe/d. Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr 2018 eine durchschnittliche Produktion von 44.400 boe/d, was einem Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.