Perspective Therapeutics, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen einen exklusiven Lizenzvertrag mit der Stony Brook University über die Rechte an seiner Pre-Targeting-Plattform Cuburbit uril-admantane (CB7-Adma) abgeschlossen hat und vom National Cancer Institute der National Institutes of Health (NIH) die Phase I-Tranche eines 2,5-jährigen Fastrack Small Business Innovation Research Grant (Phase I $400.000; insgesamt $2,4 Millionen) zur Unterstützung von Perspective?s CB7-Adma Host-Guest Pre-Targeting-Programm für die Diagnose und Behandlung von Krebs erhalten hat. Das Pre-Targeting mit der CB7-Adma-Plattform erfolgt in zwei Schritten. Zunächst wird ein Antikörper, der mit hoher Spezifität an ein krebsspezifisches Protein bindet, per intravenöser Injektion verabreicht.

Dieser Antikörper wird chemisch so modifiziert, dass er die chemische Einheit CB7 enthält und sich mit der Zeit am Tumor anreichert. Anschließend wird ein Radionuklid verabreicht, das durch einen von Perspective entwickelten Chelator, der an eine Adma-Gruppe gebunden ist, festgehalten wird. Die Adma-Gruppe bindet sich mit bemerkenswerter Spezifität an die CB7-Gruppe, die zuvor an die Krebszellen gebunden war, und gibt die Strahlendosis selektiv an die Tumorstellen ab.

Entscheidend für diese Innovation ist die Bildung eines CB7-Adma-Komplexes (Wirt-Gast), der die Interaktion zwischen dem Antikörper und dem Radioliganden antreibt. Das ausgewählte Wirts-Gast-Paar, CB7-Adma, weist eine vielversprechende In-vivo-Stabilität, Modularität und geringe Immunogenität auf. Das Potenzial der Plattform wurde durch eine in vivo-Profilierung von Liganden unter Verwendung eines CB7-modifizierten karzinoembryonalen Antigens (CEA) als Zielantikörper validiert.

Die exklusive Lizenz mit der Stony Brook University umfasst die weltweiten geistigen Eigentumsrechte für die CB7-Adma Pre-Targeting-Plattform. Die an der Stony Brook University durchgeführte Forschung verfeinert das Verständnis des Potenzials der proprietären CB7-Adma Pre-Targeting-Plattform für die bildgesteuerte Radionuklidtherapie in der Onkologie. Die Technologie wurde erstmals von den Forschern der Stony Brook University, Jacob L. Houghton, Ph.D. und Vilma I.J. Jallinoja, Ph.D., in dem Artikel Pretargeting with Cucurbituril?Adamantane Host?Guest Pair in Xenograft Models beschrieben, der in The Journal of Nuclear Medicine veröffentlicht wurde.

Eine kürzliche Präsentation des Stony Brook-Teams auf dem World Molecular Imaging Congress 2023, Cucurbit uril-adamantane host:guest pretargeting with 203Pb-labeled radioligands in xenograft models, zeigte die Durchführbarkeit dieses Ansatzes in Kombination mit Perspective?s lead-specific chelator (PSC).