Pier 1 Imports, Inc. gab eine vorläufige Gewinnprognose für das vierte Quartal und das gesamte Jahr bis zum 25. Februar 2017 bekannt. Der Nettoumsatz für das vierte Quartal sank um etwa 2,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, da die durchschnittliche Anzahl der Geschäfte um etwa 3 % zurückging. Der vergleichbare Umsatz des Unternehmens, der E-Commerce einschließt, stieg um etwa 0,2 %. Der E-Commerce-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28% und machte im vierten Quartal etwa 19,5% des Nettoumsatzes aus. Der Gewinn pro Aktie (GAAP) für das vierte Quartal wird voraussichtlich zwischen 0,31 und 0,33 US-Dollar pro Aktie liegen, was im Vergleich zur vorherigen Prognose von 0,26 bis 0,30 US-Dollar pro Aktie günstig ist. Der bereinigte Gewinn pro Aktie (Non-GAAP) für das vierte Quartal wird voraussichtlich zwischen 0,32 und 0,34 US-Dollar pro Aktie liegen, verglichen mit einer vorherigen Prognose von 0,28 bis 0,32 US-Dollar pro Aktie. Die bereinigte Prognose für den Gewinn pro Aktie des Unternehmens schließt geschätzte Kosten in Höhe von etwa 2 Millionen US-Dollar im vierten Quartal im Zusammenhang mit dem Ausscheiden des ehemaligen Chief Executive Officer des Unternehmens aus. Der Nettoumsatz für das gesamte Geschäftsjahr 2017 sank um ca. 3,4 % im Vergleich zum Vorjahr, da die durchschnittliche Anzahl der Geschäfte um ca. 3 % zurückging. Der vergleichbare Umsatz des Unternehmens, der E-Commerce einschließt, ging um etwa 1,0 % zurück. Der E-Commerce-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 % und machte im Geschäftsjahr 2017 etwa 20 % des Nettoumsatzes aus. Der Gewinn pro Aktie (GAAP) für das gesamte Geschäftsjahr 2017 wird voraussichtlich zwischen 0,35 und 0,37 US-Dollar pro Aktie liegen, was im Vergleich zur vorherigen Prognose von 0,30 bis 0,34 US-Dollar pro Aktie positiv ist. Der bereinigte Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr 2017 (Non-GAAP) wird voraussichtlich zwischen 0,42 und 0,44 US-Dollar pro Aktie liegen, verglichen mit der vorherigen Prognose von 0,37 bis 0,41 US-Dollar. Die bereinigte Gewinnprognose des Unternehmens schließt geschätzte Kosten in Höhe von ca. 10 Millionen US-Dollar im Jahr im Zusammenhang mit dem Ausscheiden des ehemaligen Chief Executive Officer des Unternehmens aus.