Prime Mining Corp. meldet die Ergebnisse von Erweiterungsbohrungen auf dem Projekt Los Reyes (das ?Projekt?) des Unternehmens im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa. Diese Ergebnisse stammen aus Bohrungen im Jahr 2024 im Z-T-Trend und sind nicht in der Mineralressourcenschätzung (?MRE?) des Unternehmens vom 2. Mai 2023 enthalten. Highlights der Erweiterungsbohrungen im Z-T-Trend: Das Unternehmen meldet 15 Kernbohrungen bei Tahonitas mit den folgenden Highlights: 6,93 Gramm pro Tonne (?gpt?) Goldäquivalent (?AuEq?) (6,64 gpt Au und 22,4 gpt Ag) auf 2,0 Metern (?m?) geschätzter tatsächlicher Breite (?etw?) in Bohrloch 24TA-117, einschließlich: 19,71 gpt AuEq (18,90 gpt Au und 62,8 gpt Ag) über 1,0 m std; 1,51 gpt AuEq (1,0 gpt Au und 39,6 gpt Ag) über 14,2 m std in Loch 24TA-119, einschließlich: 4,34 gpt AuEq (2,60 gpt Au und 134,5 gpt Ag) über 2,4 m etw. 1,47 gpt AuEq (1,21 gpt Au und 19,9 gpt Ag) über 10,7 m etw in Bohrloch 24TA-131, darunter
7,28 gpt AuEq (6,80 gpt Au und 37,4 gpt Ag) über 0,8 m etw. INTERPRETATION: 24TA-117 weist eine hochgradige Gold- und Silbermineralisierung auf und bleibt in Richtung Südosten offen, während sowohl 24TA-119 als auch -117 darauf hinweisen, dass die Mineralisierung neigungsabwärts offen bleibt. Das Bohrloch 24TA-119 durchschnitt eine gold- und silberhaltige Mineralisierung in einer Höhe von 270 m über dem Meeresspiegel und etwa 425 m neigungsabwärts (gemessen entlang der Struktur) von der aktuellen Grubensohle. Die Bohrlöcher 24TA-130 und -131 wiesen erfolgreich auf die Kontinuität einer hochgradigen Mineralisierung unmittelbar unter der MRE-Grube hin, in einem Gebiet, das zuvor aufgrund von Zugangsbeschränkungen in einer suboptimalen Ausrichtung zur Mineralisierung gebohrt wurde. 24TA-131 ist besonders bedeutsam, da es zwei zuvor getrennte Ausläufer einer hochgradigen Mineralisierung verbindet und höhere Gehalte ergab als in der MRE vom Mai 2023 geschätzt. 24TA-127 wies etwa 275 m entlang des Streichens und 350 m neigungsabwärts von der MRE-Grubensohle hohe Goldäquivalentgehalte auf. Diese Ergebnisse sowie 24TA-117 und -119 erweitern den neu entdeckten Lappen mit hochgradiger Mineralisierung, der in der Pressemitteilung vom April 2024 beschrieben wurde. Diese hochgradige Ausbuchtung bleibt neigungsabwärts und entlang des Streichens in Richtung Südosten offen. Die nächsten Schritte für Erweiterungsbohrungen im Z-T-Trend konzentrieren sich auf den neu entdeckten hochgradigen Ausläufer bei Tahonitas, der durch 24TA-110, -112, -116, -117 und -119 definiert wurde, sowie auf die Weiterverfolgung der offenen Mineralisierung entlang des Streichens am äußersten südöstlichen Ende des ZT-Trends. Die fortlaufende Entdeckung von Mineralisierungen in relativ geringer Tiefe deutet weiterhin auf Folgendes hin: Flache Abschnitte im Frühstadium, die eine Erweiterung der Grube nach Südosten nahe der Oberfläche unterstützen könnten. Zeigt, dass die Tahonitas-Struktur 350 m entlang des Streichens vom südöstlichen Grubenkamm weiterhin mineralisiert ist. Das Potenzial, bei weiteren Bohrungen in der Tiefe innerhalb der neuen südöstlichen Streichenerweiterung weitere hochgradige, abfallende Ausläufer zu entdecken, die möglicherweise eine margenstarke unterirdische Versorgung ermöglichen. Kontinuität der Gehalte in der Tiefe; Gehalte, die hoch genug sind, um möglicherweise eine unterirdische Ressourcenschätzung unterhalb der aktuellen Grubensohle zu unterstützen. Wie bereits in früheren Veröffentlichungen zum Z-T-Trend, die sich auf Tahonitas konzentrierten, erwähnt, sind die hochgradigen, abfallenden Ausläufer in der Tiefe und entlang des Streichens in mehreren Gebieten entlang des Trends weiterhin offen. Ausblick 2024: Prime hat bisher etwa 28.000 Meter seines für 2024 anvisierten 40.000-Meter-Bohrprogramms abgeschlossen (innerhalb des Budgets) und wird die Bohrpläne weiterhin nach seinem erfolgsbasierten Ansatz bewerten. Diese Bewertung wird auch eine Priorisierung der Ziele auf der Grundlage der Wahrscheinlichkeit einer Ressourcenentwicklung und des Potenzials für die Entdeckung generativer Gebiete beinhalten. Auf Los Reyes sind derzeit vier Bohrgeräte im Einsatz, wobei der Schwerpunkt der Exploration im Jahr 2024 auf folgenden Zielen liegt: Erweiterung der hochgradigen Ausläufer des Z-T-Trends, die sowohl in der Tiefe als auch entlang des Streichens in Richtung Norden und Süden offen bleiben. Ausweitung der bekannten hochgradigen Mineralisierung bei Guadalupe East. Erhöhung der Ressource Central Trend durch Erweiterungen bei Noche Buena und deren Verbindung zu San Miguel East. Generative Zielbohrungen von hochgradigen Abschnitten bei Las Primas, Mariposa, Fresnillo, Mina und anderen, um das Ressourcenpotenzial bei Los Reyes weiter zu entwickeln.