Prospect Ridge Resources Corp. gab weitere hochgradige Gold-, Silber- und Kupferergebnisse aus Schürfproben bekannt, die in der Zone Copper Ridge auf dem unternehmenseigenen Vorzeigegrundstück Knauss Creek, etwa 35 km nordöstlich von Terrace, British Columbia, entnommen wurden. Diese neuesten Ergebnisse von Copper Ridge definieren einen hochgradigen Silbertrend mit Werten von bis zu 4.610 g/t Ag und 4.040 g/t Ag mit erhöhten Gold- und Kupferwerten, die mit den zuvor veröffentlichten Ergebnissen übereinstimmen.

Die Zone Copper Ridge, die sich in einem Diorit befindet, erstreckt sich nun über eine Ost-West-Länge von etwa 1.500 Metern, eine Nord-Süd-Länge von 650 Metern und einen Höhenunterschied von 470 Metern. Weitere Schürfungen fanden in den Sedimenten östlich der mineralisierten dioritischen Intrusion statt. Die Beprobung zahlreicher Quarzadern ergab anomale Silberwerte, mit Ausnahme einer, die Silber, Gold und Blei enthält.

Höhepunkte der Gesteinsproben: 6,70 g/t Au, 4.610 g/t Ag, 2,23 % Cu (W489444, erratischer Block), 3,32 g/t Au, 4.070 g/t Ag, 1,64 % Cu (W489443), 18,95 g/t Au, 28,9 g/t Ag und 1.71 % Cu (W501810), 2,14 g/t Au, 264 g/t Ag und 10,35 % Cu (W501812), 4,95 g/t Au, 559 g/t Ag und 5,17 % Cu (W500056), und 10,35 g/t Au, 391 g/t Ag, 0,08 % Cu, (W501836). Die Mineralisierung besteht aus subparallelen Adern, die hauptsächlich nach NNE bis NNW ausgerichtet sind und nach Osten hin abfallen, und befindet sich in einem Diorit, der von Sedimenten umgeben ist. Die Adern enthalten Chalkopyrit, Pyrit, Malachit, Azurit und lokal Bleiglanz und Sphalerit.

Qualitätskontrolle: Die Gesteinsproben wurden bei ALS Canada in Terrace, British Columbia, mittels 50 g Standard-Brandprobe mit Atomabsorptionsabschluss (Au-AA24) oder gravimetrischem Abschluss (Au-GRA22) oder 1000 g Metall-Screening (Au_SCR24) auf Gold untersucht. Die Proben wurden auch auf 35 Metalle aus einem Königswasseraufschluss mit ICP-AES-Abschluss (ME-ICP41) untersucht. Für Proben mit Überschreitungen der Grenzwerte für Silber, Kupfer, Blei und Zink wurde ein Königswasseraufschluss mit ICP-Abschluss durchgeführt (OG46 Erzgehalt).

Es wurde ein Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollprogramm eingeführt, das darin besteht, regelmäßig Standards in den Probenstrom einzubringen.