PTX Metals Inc. gab ein Update zu den jüngsten Unternehmens- und Projektaktivitäten im Zusammenhang mit dem Projekt W2 Cu Ni PGE in der Region "Ring of Fire" im Nordwesten von Ontario und den South Timmins Joint Venture Goldprojekten ("South Timmins JV"). Zu den Highlights gehören: Erfolgreicher Abschluss des Phase-1-Erweiterungsbohrprogramms auf dem Projekt W2 im Nordwesten von Ontario. Die Ergebnisse des 1.544-Meter-Programms stehen noch aus.

Beauftragung des unabhängigen geologischen Beratungsunternehmens BAW Mining Inc. mit der Aufnahme eines Explorationsziels, das eine 3D-Mantelmodellierung und die Erstellung von Tonnage- und Gehaltsschätzungen in Form von Spannen umfassen wird. Die Modellierung wird die 84 historischen Diamantbohrlöcher, die sich im zentralen Bereich befinden, sowie die Ergebnisse des Phase-1-Bohrprogramms beinhalten. Beginn der Explorationsaktivitäten auf dem Goldprojekt South Timmins J-V Shining Tree.

Abschluss des Verkaufs des Dorothy Goldprojekts an Heritage Mining. Das Unternehmen hat Phase 1 des Explorations- und Erweiterungsbohrprogramms auf dem Projekt W2 mit insgesamt 1.544 Metern in sieben Bohrlöchern abgeschlossen. Die Kernproben wurden an Activation Labs in Thunder Bay, Ontario, geschickt und die Ergebnisse stehen noch aus.

Das Bohrprogramm der Phase 1 wurde mit mehreren Zielen konzipiert: 1) Erprobung von hochrangigen Cu-Ni-PGE-Zielen und Step-Out-Bohrungen im zentralen Bereich von W2 entlang des bekannten 7,5 km langen Trends der Cu-Ni-PGE-Mineralisierung (die "Central Mineralized Envelope") in Gebieten, in denen von früheren Betreibern wenig bis gar nicht gebohrt wurde; 2) Erweiterung der Mineralisierungszonen neben dem historischen Ressourcengebiet von Inco Ltd.im Südwesten ("CA-Zone") und der Aurora Platinum-Bohrungen im Nordosten ("AP-Zone"); 3) sowie die Erprobung neu identifizierter geologischer und geophysikalischer Anomalien, die durch die vor kurzem abgeschlossene geologische Interpretation und Modellierung historischer geophysikalischer Daten aus der Luft entstanden sind. W2 Explorationszielmodell. Das Ziel des Explorationszielmodells ist die Erstellung eines 3D-Mantelmodells und die Angabe von Tonnagen- und Gehaltsschätzungen, die als Spannen ausgedrückt werden.

Die Modellierung umfasst die Analyse von 84 historischen Diamantbohrlöchern zusammen mit den Ergebnissen des vor kurzem abgeschlossenen Phase-1-Bohrprogramms, das die drei Schlüsselbereiche des Projekts einschließlich der CA-Zone, der AP-Zone und der Central Mineralized Envelope abdeckt. Die Modellierungsarbeiten werden den Richtlinien von NI 43-101, Abschnitt 14, entsprechen und als Grundlage für weitere Explorationsstrategien auf W2 dienen. Dieses Explorationszielmodell ist konzeptioneller Natur und es sind weitere Arbeiten und Informationen, einschließlich Bohrungen, erforderlich, bevor die CIM-Anforderungen für die Bekanntgabe einer Mineralressource erfüllt werden können.

Der kürzliche Erwerb und die Konsolidierung des historischen Ressourcengebiets hat die Fähigkeit zur Erstellung einer umfassenden Studie unterstützt. Beginn der Explorationsprogramme für die South Timmins Joint Venture Projekte: Die Arbeiten an den South Timmins Joint Venture Projekten haben mit Abraumarbeiten in der Nähe der ehemaligen Ronda Mine auf dem Shining Tree Goldprojekt begonnen. Zusätzliche Abtragungen und Schlitzproben auf einem größeren Oberflächengebiet bei Ronda wurden konzipiert, um die anomalen hochgradigen Probenergebnisse weiterzuverfolgen, die bei den Arbeiten im Jahr 2023 gemeldet wurden, einschließlich 9,04 G/T über 16,15 M an der Oberfläche.

Dieses Arbeitsprogramm folgt auf die erfolgreichen Ergebnisse der ersten drei Programme, die in den Jahren 2023 und 2024 durchgeführt wurden. Diese bestätigten eine hochgradige Goldmineralisierung durch Abtrags- und Schlitzproben bei Shining Tree und beinhalteten insbesondere eine neue Goldentdeckung bei Heenan im Swayze Greenstone Belt. Nach Abschluss der Arbeiten bei Shining Tree wird das Programm bei den Goldprojekten Heenan und Mallard fortgesetzt. Gemäß einer Vereinbarung über den Kauf von Vermögenswerten mit einer Tochtergesellschaft von PTX Metals vom 31. Mai 2024 erhält das Unternehmen über einen Zeitraum von 18 Monaten Stammaktien von Heritage Mining im Wert von 100.000 CAD (15.000 $ bei der Unterzeichnung, 35.000 $ in sechs Monaten nach der Unterzeichnung, 35.000 $ in sechs Monaten nach der Unterzeichnung und schließlich 50.000 $ in 18 Monaten nach der Unterzeichnung) und beinhaltet auch die Gewährung einer NSR von 1,0 % (Rückkauf von 0,5 % für 500.000 CAD) als Gegenleistung für das 1.888,72 Landpaket.72 Grundstückspaket.

Diese Veräußerung entspricht dem Ziel von PTX Metals, nicht im Besitz befindliche Landpakete zu verwerten. Diese Veräußerung entspricht der Aufgabe von PTX Metals, nicht im Besitz befindliche Grundstücke zu kapitalisieren.