Pulsar Helium Inc. meldete weitere Ergebnisse seines laufenden Explorationsprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Topaz-Projekt in Minnesota. Fördermenge von bis zu 821.000 Kubikfuß pro Tag mit einem Heliumgehalt zwischen 8,7-14,5%. 162 psi (1.117 kpa) Druck in der Bohrlochsohle.

70% Druckanstieg innerhalb der ersten Stunde nach dem Abschalten des Flusses. Der schnelle Druckanstieg wird als sehr positiv angesehen, was darauf hindeutet, dass ein erhebliches Gasvolumen vorhanden ist. Die Kombination aus Durchflussrate und Heliumkonzentration bestätigt, dass Jetstream #1 im Vergleich zu anderen börsennotierten Heliumexplorations- und -entwicklungsunternehmen eine Heliumbohrung von Weltklasse ist.

Die Bewertungsbohrung Jetstream #1 ist die erste und einzige Bohrung von Pulsar auf dem Grundstück, die die ursprüngliche Entdeckung aus dem Jahr 2011, bei der Helium in Frakturen nachgewiesen wurde, ergänzt und übertroffen hat. Die laufende Analyse von Jetstream #1 hat weitere Fractures-Sets identifiziert, die in Kombination mit den bisher gesammelten Daten das Vorhandensein einer weltweit bedeutenden Entdeckung bestätigen und Pulsar die Zuversicht geben, tiefer zu bohren und die gesamte interpretierte heliumhaltige Zone zu testen, die durch seismische Untersuchungen des Unternehmens identifiziert wurde. Zusätzliche Druckdaten, die aus Jetstream #1 gewonnen wurden, bestätigten einen Bodendruck von 162 psi (1.117 kpa) und einen Druckanstieg von 70% innerhalb der ersten Stunde nach dem Abschalten des Flusses, was auf das Vorhandensein erheblicher Gasmengen hindeutet.

Der Bohrlochkopfdruck (an der Oberfläche) von 20 psi, wie zuvor angekündigt, ist kein statischer Shut-in-Druck, der mit 144 psi (993 kpa) gemessen wurde. Eine Verringerung des Drucks in der Rohrleitung an der Oberfläche führt zu einer entsprechenden Erhöhung der Durchflussrate. Alle Daten werden nun an Sproule International Ltd. für die Berechnung der aktualisierten Ressourcen übermittelt, die voraussichtlich im Juli abgeschlossen sein wird.

In der Zwischenzeit bereitet sich das Unternehmen auf weitere Feldaktivitäten vor, die aus seismischen Untersuchungen, der Interpretation der kürzlich erworbenen FALCON-Schweregradmessung aus der Luft und der Vorbereitung von Bohrungen im Laufe des Jahres 2024 bestehen. Die Bohrungen werden wahrscheinlich aus der Vertiefung von Jetstream #1 und aus Step-Out-Bohrungen bestehen.