Radisson Mining Resources Inc. gab bekannt, dass es sein Bohrprogramm auf seinem hochgradigen Goldprojekt O'Brien, das sich entlang des Larder-Lake-Cadillac-Bruchs auf halbem Weg zwischen Rouyn-Noranda und Val-d'Or in Quebec, Kanada, befindet, auf etwa 35.000 Meter erweitert hat. Highlights des erweiterten Bohrprogramms: 60-70% der Bohrungen werden sich auf die Ressourcenerweiterung zwischen den Trends 0 und 4 konzentrieren; ca. 15.000 m fur 27 Bohrlocher; 30-40% der Bohrungen werden sich auf hochpriorisierte Step-Out- und Explorationsziele konzentrieren; Historic O'Brien Deep und Trend 1 Deep: 8.200 m fur 6 Bohrlocher; New Alger Ziel: 2.400 m fur 5 Bohrlocher; Vollstandig finanziertes 35.000 m Programm (22.000 m stehen noch aus); Bisher wurden 24 Bohrlocher fur insgesamt 12.960 m fertiggestellt; Die Ergebnisse von 5.804 m in 11 Bohrlochern, einschliesslich 8 Abschnitten mit sichtbarem Gold in Trend 1, 2 und 3, stehen noch aus. Mit etwa 6,5 Mio. $1 in der Kasse ist Radisson vollstandig finanziert, um den verbleibenden Teil des 35.000 m umfassenden Bohrprogramms abzuschliessen. Diese betrachtliche Erweiterung des Bohrprogramms wird es dem Unternehmen ermoglichen, sowohl die Ressourcenerweiterung als auch die Explorationsbemuhungen gleichzeitig zu beschleunigen.

Das erweiterte Programm wird 60-70% der Bohrungen der Erweiterung der aktuellen Ressourcen in den nahen hochgradigen mineralisierten Zonen widmen. Gleichzeitig wird das Unternehmen ein vielversprechendes 2-Kilometer-Ziel ("km"), das bereits 2024 in der nordwestlichen Region des 74 km2 grossen Gebiets New Alger beschrieben wurde, mit dem Ziel einer neuen Entdeckung priorisieren. Daruber hinaus wird das Unternehmen Bohrungen unterhalb der historischen Untertageanlagen der Mine O'Brien und 300 Meter unterhalb der aktuellen Ressourcen auf den Trends 0 und 1 durchfuhren. Dieser zweigleisige Ansatz unterstreicht das Engagement von Radisson, den vollen Wert des ausserst vielversprechenden Goldprojekts O'Brien durch Ressourcenwachstum und weitere Explorationsmoglichkeiten zu erschliessen.

Im Rahmen der ersten Phase des Programms wurden bisher insgesamt 24 Bohrlocher (12.960 m) niedergebracht. Das Unternehmen geht davon aus, dass es in den kommenden Wochen weitere Untersuchungsergebnisse aus Phase I bekannt geben wird. Da auf etwa 2,5 km des Gelandes entlang des produktiven LLCB in den letzten Jahren nur begrenzte Explorationsarbeiten durchgefuhrt wurden, ist auch O'Brien West in alle Richtungen offen.

Explorationsziele, die sich an einen historischen Abschnitt mit 5,63 g/t Au auf 9,00 m anschliessen, wurden in diesem Sektor festgelegt und sollen schliesslich in das Bohrprogramm aufgenommen werden.