RareX Limited meldet die Ergebnisse von zwei weiteren Diamantbohrungen, die im Rahmen des Bohrprogramms 2022 auf dem zu 100% unternehmenseigenen Seltene Erden- und Phosphatprojekt Cummins Range in der Region Kimberley in Westaustralien durchgeführt wurden. Die Bohrlöcher CDX0023 und CDX0024 ergaben außergewöhnlich breite Abschnitte mit einer bedeutenden Seltene Erden- und Phosphatmineralisierung, was die bedeutende Größe und das Potenzial des mineralisierten Systems bei Cummins Range bestätigt. Die Ergebnisse werden zu einer Ressourcenerweiterung beitragen, die für das erste Quartal 2023 geplant ist.

Die Bohrungen wurden nun für die Regenzeit eingestellt, wobei im Jahr 2022 insgesamt 16.000 m an Reverse-Circulation- (RC) und Diamantbohrungen durchgeführt wurden. Die RC-Bohrungen konzentrierten sich auf die oberflächennahe Phosphat- und Seltene Erden-Mineralisierung von Phos Dyke, einschließlich einer nordöstlichen Zaunlinie (CRX0076-CRX0079) mit durchgängig sichtbarem Apatit, was durch XRF bestätigt wurde. CDX0023: In diesem Bohrloch wurden mehrere Seltene Erden-Abschnitte mit mehr als 0,5% TREO gefunden, insgesamt 51,7 m mit 1,3% TREO und durchschnittlich weniger als 80 ppm Uran-Thoriumoxid.

Ein Großteil dieser mineralisierten Abschnitte befindet sich in der Position der hängenden Wand, einschließlich: 8m mit 1,4% TREO und 3% P2O5 aus 131m; 5,3m mit 1,8% TREO und 3% P2O5 aus 297m; 8,85m mit 1% TREO und 6% P2O5 aus 325,3m; und 4,45m mit 1,8% TREO und 5% P2O5 aus 347,8m. Die hängende Wandposition ist 240 m neigungsaufwärts in den Bohrlöchern CDX0018, CDX0010 und CDX0006 stark mit Seltenen Erden mineralisiert. Diese Abschnitte befinden sich innerhalb einer größeren Phosphatalterationszone von 373m mit 4% P2O5, 0,3% TREO und 28ppm U3O8+ThO2 aus 14m.

CDX0024: Die Untersuchungsergebnisse für den Diamantteil dieser Bohrung sind bereits eingetroffen, der RC-Teil steht noch aus. Das Bohrloch ist vom oberen Ende der Diamantbohrung in 150 m Tiefe bis auf 414,3 m mit Apatit durchgängig mineralisiert, mit 264,3 m mit 4% P2O5, 0,4% TREO und 61ppm U3O8+ThO2. Diese breite Zone beherbergt mehrere mit Seltenen Erden mineralisierte Horizonte mit insgesamt 71 m mit 1,1 % TREO und weniger als 50 ppm U3O8+ ThO2, darunter: 27,7 m mit 1% TREO und 3% P2O5; 5,2 m mit 1% TREO und 4% P2O5; und 5,85 m mit 2,1% TREO und 4% P2O5.

Die Mineralisierung war im Rare Dyke am weitesten verbreitet, wobei die 27,7m mit 1% auf dem Rare Dyke Hanging Wall Kontakt liegen. Der Abschnitt von 5,85 m mit 2,1 % TREO befand sich in der Fußwandzone des Rare Dyke. Ein Großteil der Proben für das Bohrprogramm 2022 steht noch aus, da sich die Bearbeitungszeit der Labore aufgrund des hohen Probenaufkommens um bis zu 50% verlängert hat.

RareX erwartet positive Ergebnisse für alle Bohrungen rund um den Phos Dyke. Visuelle Schätzungen, die durch XRF-Analysen bestätigt wurden, zeigen, dass die Mineralisierung in alle Richtungen offen ist. Die visuellen Schätzungen, die durch die XRF-Analyse für die Diamantbohrungen bestätigt wurden, sind ebenfalls positiv und das Unternehmen freut sich darauf, diese Ergebnisse zu melden, sobald sie vor der im ersten Quartal 2023 anstehenden Ressourcenerweiterung verfügbar sind.