RareX Limited meldete positive Ergebnisse eines Tests zur Erzsortierung, der an Proben aus dem zu 100% unternehmenseigenen Seltene Erden Projekt Cummins Range (das Projekt, Cummins Range) in der Kimberley Region in Westaustralien durchgeführt wurde. Die Ergebnisse bestätigen die Eignung des Cummins Range-Materials für die Erzsortierungstechnologie und zeigen das Potenzial, die Größe der Aufbereitungsanlage zu reduzieren und gleichzeitig die Produkttonnage zu erhalten. Das Cummins Range Seltene Erden Projekt ist ein weltweit bedeutendes Seltene Erden Projekt in der Kimberley Region von Westaustralien in der Nähe der Gemeinde Halls Creek.

Das Projekt verfügt über eine JORC Indicated und Inferred 2012 Mineralressourcenschätzung (Cut-off-Gehalt 0,5% TREO) mit 18,8 Millionen Tonnen 1,15% TREO und 10% P2O5 mit einem hohen Neodym- und Praseodym (NdPr) zu TREO Verhältnis von 20% 1 . Das primäre Seltene Erden-Mineral befindet sich im verwitterten Teil der Lagerstätte, wobei die Lagerstätte an mehreren Stellen zu Tage tritt. Innerhalb des primären Teils der Lagerstätte kommen sowohl Monazit als auch Bastnäsit vor.

Zu den wichtigsten Gangmineralen der Lagerstätte gehören Goethit, Apatit, Calcit/Dolomit und Silikate. Bei TOMRA Sorting Solution in NSW wurden Tests zur Erbsortierung mit einem Gemisch aus der Primärzone der Lagerstätte Cummins Range durchgeführt. Das Gemisch wurde auf eine P100-Korngröße von 30 mm zerkleinert und bei 10 mm gesiebt, um das Material für die Tests zur Erbsortierung vorzubereiten.

Ziel dieser Arbeit war es, die Eignung des Cummins Range-Materials für die Erzsortierung zu bewerten und eine hohe TREO-Produktfraktion mit einer möglichst hohen TREO-Gewinnung durch den Ausstoß von REE-haltigen Einschlüssen mit hoher Dichte zu erzeugen.